Tolle Leistungen und gute Platzierungen bei Süddeutschen

Zu den diesjährigen süddeutschen Meisterschaften der Altersklasse U16 trafen sich die besten Leichtathleten aus Hessen, Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland im Stadion Oberwerth zu Koblenz.

Die SGE-Leichtathleten konnte sich hierfür mit sechs Einzelstarter in insgesamt zehn Disziplinen sowie mit zwei Sprintstaffeln für einen Start qualifizieren. Bei sehr wechselhaften Wetterbedingungen konnte man hier erstmals auf der großen Bühne Erfahrung sammeln, aber auch mit guten Leistungen einige vordere Platzierungen ergattern.

Erfolgreichster Egelsbacher Athlet an diesem Wochenende war Felix Reich. Dieser lief über 100m in 11,85s in den Zwischenlauf, in welchem er mit 11,68s gestoppt wurde, was neben dem Finaleinzug auch eine neue Bestleistung sowie die Qualifikationsnorm für die deutschen Meisterschaften bedeutete. Im Finale wurde Felix schließlich bei Gegenwind in 11,90s Dritter und konnte sich über die Bronzemedaille freuen. Bereits eine knappe Stunde später stand Felix erneut auf der Bahn und konnte auch über die 300m in 37,78s eine neue Bestleistung und einen neuen SGE-Rekord erzielen. Hier verpasste er als Vierter den zweiten Podiumsplatz lediglich um 0,01s.

20240622 SDM U16320240622 SDM U166

Über die 80m Hürden hatte Maks Lucic leider Probleme beim Anlaufen an die erste Hürde und verpasste in 12,19s das Finale.

In der w14 lief Frida Rosche über 13,06s im Vorlauf und 12,90s im Zwischenlauf ins Finale, in welchem sie in 12,95s einen guten sechsten Platz belegte. Nicht ganz so gut lief es über die 80m Hürden, wo sie in 13,26s die nächste Runde leider verpasste.

20240622 SDM U16220240622 SDM U165

Elise Rosche qualifizierte sich hier über 100m in 13,18s ebenfalls für den Zwischenlauf, verpasste hier in 13,02s den Finaleinzug knapp. Zudem belegte sie im Speerwurf mit 26,55m den 13. Platz.

20240622 SDM U161

Nele Grünewald lief die 100m nach gutem Start in 13,65s, verpasste damit aber den Einzug in den Zwischenlauf.

In der w15 stellte sich Antonia Werner der 300m Hürden-Strecke und wurde hier in 50,02s Zwölfte. Zudem legte Antonia die 100m in 13,75s zurück.

20240622 SDM U164

In der 4x100m-Staffel der wU16 liefen Nele Grünewald, Frida Rosche, Antonia Werner & Elise Rosche trotz strömenden Regens in 50,91s auf einen starken fünften Platz und unterboten damit die Norm für die deutschen Meisterschaften, welche Ende Juli an gleicher Stelle stattfinden wird.

Dem in nichts nach stehen wollte die mU16-Staffel: Hier blieben Maks Lucic, Felix Reich, Jannik Orlich und Rasmus Becker in 47,30s ebenfalls nochmals deutlich unter der DM-Norm und belegten damit den sechsten Platz. Beide Staffelzeiten bedeuten zudem neue SGE-Rekorde.

20240622 SDM U167

SGE-Leichtathleten bei Süddeutschen schnell unterwegs

Die süddeutschen Leichtathletikmeisterschaften der Altersklasse U18 fanden dieses Jahr im badischen Walldorf statt. Von Seiten der SGE hatten sich vier Athleten für fünf Einzelstarts sowie eine Sprintstaffel qualifizieren.

Der erste SGE-Athlet, welcher die Bahn betrat, war diesmal Theo Mercker über die 400m-Stadionrunde. Mit einem beherzten Lauf konnte sich Theo – trotz kurz vorher einsetzendem Regenschauer – in 52,69s den Sieg in seinem Zeitlauf sichern seine Bestleistung damit um über eine Sekunde verbessern. In der Gesamtwertung reichte diese Zeit zum 19ten Platz.

Niklas Becker lief anschließend in 11,20s als Vorlaufsieger über 100m locker in den Zwischenlauf. In jenem überquerte er bereits nach 10,92s die Ziellinie und blieb damit als erst Zweiter SGE-Leichtathlet überhaupt unter der 11-Sekunden-Marke, gleichbedeutend mit dem Finaleinzug und einem neuen SGE-Rekord. Im Finale belegte Niklas schließlich mit 11,00s einen guten fünften Platz. Spätestens hier merkte man ihm die fehlende Frische aufgrund eines krankheitsbedingten Trainingsausfalls im Vorfeld der Meisterschaften an. Noch deutlicher zeigte sich dies am zweiten Wettkampftag über 200m die Niklas wie gewohnt forsch anging, zum Ende hin dem Tempo allerdings noch Tribut zahlen musste. Trotz alledem reichten die erzielten 22,81s für die DM-Qualifikation und einen achten Platz in der Gesamtwertung.

Timon Stadie konnte seine Bestleistung über die 110m Hürden trotz nicht optimaler Startphase um 0,01s auf 15,96s verbessern, verpasste damit aber leider den Einzug in die nächste Runde.

David Bohr musste leider krankheitsbedingt auf seinen Start über 1500m verzichten.

Zum Ende von großen Meisterschaften finden immer noch die Staffelläufe statt. Nachdem unsere Jungs in diesem Jahr in der Staffel noch nicht einmal die Ziellinie überquerten, stand hier das Ziel „Ankommen“ an oberster Stelle mit kleinem Blick auf die DM-Norm von 44,80s. Und tatsächlich sprinteten Timon, Niklas & Theo ergänzt durch U16-Sprinter Felix Reich in starken 44,49s ins Ziel, hackten damit die DM-Norm ab, unterboten den alten SGE-Rekord aus dem Jahr 1974 um über 2 Sekunden(!!) und belegten damit den sechsten Platz- lediglich 0,15s am dritten Platz und damit dem Podest vorbei.

20240617 SDMU181

Hessische Staffelmeisterschaften in Egelsbach mit Titel gekrönt

Im Rahmen des 150jährigen Jubiläums des Gesamtvereins richtet die Leichtathletikabteilung des SG Egelsbach an Fronleichnam die diesjährigen hessischen Staffelmeisterschaften auf der heimischen Sportanlage aus.  Bei leider sehr regnerischen Bedingungen wurden hier Hessenmeisterschaften in sämtlichen Altersklassen in diversen Staffelformen ermittelt.

Der erste Titel des Tages ging indes dann auch direkt an den Gastgeberverein. In der 4x100 Mixed-Staffel der U16 liefen Elise Rosche, Frida Rosche, Maks Lucic & Felix Reich in starken 48,33s souverän mit deutlichem Vorsprung zum Sieg und Landestitel.

20240530 HM Staffel

Unsere U14-Mädchen-Staffel, bestehend aus Annika Barbion, Lale Bozkurt, Nele Becker und Fenja Knauf, durfte direkt beim ersten Vorlauf des Tages ihr Können unter Beweis stellen. Trotz kleiner Behinderung an der ersten Übergabe, erreichte unsere Schlussläuferin Fenja die Ziellinie mit einer Zeit von 42,82s. Diese Zeit reichte am Ende für einen guten 14. Platz.

20240530 HM Staffel2

Die Staffel der U14-Jungen bestand aus Kiam Griebel, Fabian Stadie, Robin Fröhleke und Jakob Schmidt. Mit einer Endzeit von 41,60s rutschten sie gerade so am Finale vorbei und mussten sich leider mit dem siebten Platz zufriedengeben.

20240530 HM Staffel3

Zum Abschluss verpasste die 3x800m-Staffel der wU16 mit Nele Grünewald, Henriette Hänel & Frida Rosche in 8:06,81min leider ganz knapp das Treppchen und wurde Vierte.

20240530 HM Staffel4

Das Rahmenprogramm bestand zudem aus einer 6x50m-Staffel für die Altersklasse U12. Hier konnte sich die SGE-Staffel mit Isabella Gruner, Lukas Reisenberg, Nele Pippert, Emilio Kurpiela, Svea Stadie & Johannes Rempel in 43,73s den zweiten Platz sichern.

Am folgenden Wochenende fanden in Gelnhausen die hessischen Meisterschaften der Altersklasse U18 statt. Leider konnten hier krankheitsbedingt nur zwei Egelsbacher Athleten an den Start gehen. Über 1500m zeigte sich David Bohr im Vergleich zur Vorwoche deutlich verbessert und belegte in einem von Taktik geprägten Rennen in 4:29,27min den sechsten Platz. Über 110m Hürden konnte sich Timon Stadie mit neuer Bestleistung in 15,97s für das Finale qualifizieren, in welchem er diese Zeit in 16,07s nochmals bestätigen konnte und damit den fünften Platz belegte.

Erfolgreiche Blockwettkämpfe und zwei DM-Qualifikationen

Mit zwölf Leichtathleten trat die SG Egelsbach zu den südhessischen Meisterschaften im Blockwettkampf in Erbach im Odenwald an. Beim Blockwettkampf handelt es sich um einen Mehrkampf bestehend aus fünf Disziplinen, wobei Sprint, Hürdensprint und Weitsprung in jedem Block vorkommen und anschließend in den Blöcken Lauf, Sprint/Sprung sowie Wurf unterschieden wird.

In der m12 erzielte Robin Fröhleke starke 2.159 Punkten im Block Sprint/Sprung. Somit ergatterte er sich bei seinem ersten Blockwettkampf gleich den ersten Platz. Ebenfalls seinen ersten Blockwettkampf absolvierte Finn Warmbold im Block Lauf. Dabei erreichte er mit 1.472 Punkten den neunten Platz. In der m13 traten Jakob Schmidt im Block Lauf und Fabian Stadie im Block Sprint/ Sprung an. Die meisten Punkte konnte Jakob im Ballwurf mit einer Weite von 32,5m sammeln und erreichte mit 1.609 Punkten den achten Platz. Fabian hatte bei fast allen Disziplinen die Nase vorn und konnte sich so mit 2.431 Punkten den Sieg sichern. Fenja Knauf und Nele Becker starteten gemeinsam im Block Lauf in der Altersklasse w13. Dabei feierte Fenja ihr Debüt über die Hürden und sammelte 1.826 Punkte, welche zum neunten Platz führten. Zum Ende konnte Nele bei den 800m noch einige Punkte sammeln und erreichte so mit 1.642 Punkten den elften Platz. Lale Bozkurt trat als einzige SGE-Athletin im Block Wurf an. Dabei konnte sie durch vier neue persönliche Bestleistungen und 1.936 Punkten den zweiten Platz erreichen.

In der w14 konnte sich Henriette Hänel im Block Sprint/Sprung besonders mit Bestleistungen in Hoch- und Weitsprung (1,40m bzw. 4,41m) überzeugen. Insgesamt sammelte sie 2130 Punkte und belegte damit den fünften Platz. Nele Grünewald sammelte im selben Wettbewerb 1618 Punkte und wusste vor allem mit 13,82s über 100m zu überzeugen. Leider hatte sie im Weitsprung drei ungültige Versuche und verlor hier viele Punkte. In der m15 wurde Jannik Orlich im selben Block mit 2448 Punkten dank ausgeglichener Leistungen Zweiter, während Maks Lucic hier mit 2306 Punkten Vierter wurde. Felix Reich überbot im Block Wurf mit 2435 Punkten die geforderte Zusatzqualifikationspunktzahl für die deutschen Meisterschaften von 2200 Punkten locker, womit einem Start bei den deutschen Meisterschaften im Juli in Koblenz nun nichts mehr im Wege steht. Hervorzuheben sind hier die 11,81s über 100m, womit Felix auch hier die geforderte Norm für die deutschen Meisterschaften nur um 0,01s verpasste.

Ebenfalls für die deutschen Meisterschaften – allerdings in der U18 – planen, kann Niklas Becker. Niklas unterbot die geforderte Norm über 100m von 11,30s bei einem Sportfest in Bad Vilbel mit 11,11s deutlich. Neben einem neuen SGE-Rekord kann Niklas damit für die deutschen U18-Meisterschaften Anfang Juli in Mönchengladbach planen.

David Bohr startete derweil bei der internationalen Merck-Laufgala in Pfungstadt erstmals über die 1500m-Distanz. In 4:29,23min gab er dabei im großen Feld zu später Stunde ein ordentliches Debüt, was allerdings noch Spielraum für deutlich schnellere Zeiten bieten sollte.

SGE-Leichtathleten holen 18 südhessische Meistertitel

Zwei Qualifikationsnormen für Deutsche Meisterschaften

Bei den südhessischen Meisterschaften im Darmstädter Bürgerpark konnten die SGE-Leichtathleten erneut mit vielen guten Leistungen aufwarten. Neben vielen persönlichen Bestleistungen konnten auch insgesamt 18 südhessische Meistertitel und zudem zwei Qualifikationen für die deutschen Meisterschaften erzielt werden.

Für das Team der U 12 gab es in diesem Wettkampf vier erste Plätze. Emilio Kurpiela setzte sich im 50m Finale mit einer Zeit von 8,11s gegen seine Gegner durch und landete auf Platz 1. Bei den Mädchen gelang es Isabella Gruner ebenfalls mit einer Zeit von 7,85s den 50m Endlauf für sich zu entscheiden. Im Weitsprung landete Isabella mit einem Sprung von 3,72m weitengleich mit der Siegerin auf dem zweiten Platz. Beim Schlagballwurf endete der Wettkampf für Mats Brenner mit einer Weite von 34,50m auf dem ersten Platz. Leif Nolting gelang ein achter Platz im 50m Finale und beim Weitsprung. Beim 800m Lauf wurde er Zehnter. Außerdem gingen Phillip Rempel und Johannes Rempel für die SG Egelsbach an den Start und belegten gute Plätze.

20240512 SHM3

20240512 SHM2

In der U14 begann der Tag mit einer Sensation, als Fabian Stadie mit einer Zeit von 9,84s den ersten Titel des Tages über die Hürden errang, gefolgt von Robin Fröhleke mit 10,99s. Das Sprintduo dominierte auch über die 75m, wo Fabian mit 9,99s und Robin mit 10,39s zwei weitere Meistertitel holten. Bei den Mädchen erreichte Fenja Knauf mit 11,18s das Finale, während Annika Barbion, Nele Becker, Kiam Griebel, Eric Köhnen Alonso und Jakob Schmidt starke Leistungen in ihren Disziplinen zeigten. Annika erlief sich eine Zeit von 12,08s über die Hürden, während Robin und Fabian im Weitsprung mit 4,68m bzw. 4,57m brillierten. Jakob und Nele traten auch in anderen Disziplinen an, wie z.B. im Speerwurf (Jakob: 15,01m & Nele: 11,50m). Sophia Zalmay verletzte sich leider über die Hürden und muss nun eine Pause einlegen. Wir wünschen ihr gute Besserung!

20240512 SHM8

20240512 SHM6

In der Altersklasse m15 lief Felix Reich zunächst in 11,98s über 100m zum Sieg und legte später die 300m in starken 38,33s zurück und unterbot damit die Qualifikationsnorm für die deutschen Jugendmeisterschaften und sicherte sich damit seinen zweiten Titel. Maks Lucic verbesserte seine 80m-Hürdenzeit auf 11,83s und wurde in einem hochkarätigen Rennen guter Dritter. Denselben Platz belegte Maks zudem in Hoch- und Weitsprung. Über 100m belegte er in 12,80s den vierten Platz. Jannik Orlich wurde hier in 12,94s Fünfter und zudem Vierter in Hoch- und Weitsprung. Rasmus Becker wurde in 13,01s Sechster über 100m. Anschließend lief Rasmus über die 800m in neuer Bestleistung von 2:16,23min als Zweiter über die Ziellinie. Lucas Vanata belegte im Kugelstoßen den dritten Platz.

20240512 SHM1

In der w15 belegte Antonia Werner sowohl über 100m als auch über 80m Hürden in 13,64s bzw. 13,66s den zweiten Platz. Zudem stellte sie sich erstmals über die 300m Hürdendistanz und konnte hier in 50,76s den Sieg erringen.

Frida Rosche sicherte sich in der Altersklasse w14 die Titel über 100m in 13,13s und 80m Hürden in 12,93s. Zusätzlich wurde sie Dritte im Hochsprung sowie Zweite im Speerwurf. Den Sieg im Speerwurf sicherte sich Elise Rosche mit 25,97m. Über 100m wurde Elise in 13,40s Zweite. Henriette Hänel wurde hier über 800m in 2:54,01min Zweite sowie mit 4,35m Vierte im Weitsprung. Denselben Platz belegte zudem Anna Walter über die 800m.

20240512 SHM7

20240512 SHM5

In der mU18 lief Niklas Becker über 100m in 11,32s auf den dritten Platz, nachdem er zuvor bereits über die 110m Hürden in 15,68s Zweiter wurde, dicht gefolgt von Timon Stadie, der hier in 16,06s Dritter wurde. Über 100m verpassten er trotz guten 12,27s leider ebenso das Finale wie Tobias Bruntner, der 12,13s benötigte. Über die doppelte Distanz lief Tobias anschließend in 24,56s auf den zweiten Platz. Auch David Bohr (12,75s) und Leif Barbion (12,93s) konnte über 100m flotte Zeiten anbieten.

In der wU18 konnte sich Elli Dietsche sowohl im Kugelstoßen (9,39m) als auch im Diskuswurf (22,94m) den zweiten Platz sichern. Franca Bellinghausen lief über 100m in 14,85s zu einer neuen Bestleistung. In der wU20 wurde Janina Herisch Zweite im Diskuswurf (24,90), Dritte im Speerwurf (23,58m) sowie Fünfte im Kugelstoßen (7,12m).

Besonders überzeugen konnten die SGE-Athleten über alle Altersklassen hinweg in den Staffeln. Die 4x100m-Staffel der mU16 mit Maks Lucic, Felix Reich, Jannik Orlich & Rasmus Becker unterbot dabei mit 47,94s sogar die Qualifikationsnorm für die deutschen Jugendmeisterschaften, stellte damit einen neuen SGE-Rekord auf und belegte damit souverän den ersten Platz. Dem in nichts nach standen sowohl die wU16 4x100m Staffel mit Henriette Hänel, Frida Rosche, Antonia Werner & Elise Rosche, welche sich in 52,42s ebenso sicher den Titel sichern konnten, wie die 4x50m-Staffel der wU12 in 30,35s mit Nele Pippart, Isabella Gruner, Mara Brenner & Svea Stadie. Die 4x75m-Staffel der mU14 mit Kiam Griebel, Fabian Stadie, Robin Fröhleke & Eric Köhnen-Alonso musste sich in einer Tausendstelsekundenentscheidung in 40,74s mit dem zweiten Platz zufriedengeben.

20240512 SHM4

Vor allem die Erfolge in den Staffeln erhöhen die Vorfreude auf das nächste bevorstehende Highlight: Im Rahmen des 150jährigen Jubiläums der SG Egelsbach richtet die Leichtathletikabteilung an Fronleichnam (30. Mai) die hessischen Staffelmeisterschaften auf der heimischen Sportanlage aus. Die Wettkämpfe beginnen ab 10h. Der Eintritt ist frei, für Verpflegung wird bestens gesorgt sein.

HM Staffel

 

Erfolgreicher Saisonauftakt auch beim zweiten Teil der Kreismeisterschaften

Der zweite Teil der Kreiseinzelmeisterschaften fand dieses Mal in Trebur für die Altersklassen U12 sowie U18, U20 und den Aktiven statt. Auch hier konnten die SGE-Athleten schon zu Saisonbeginn mit guten Leistungen aufwarten und dabei auch neun Kreismeistertitel erringen.

In der Aktivenklasse konnte sich Daniel Herisch mit gestoßenen 12,02m sowohl den Titel mit der Kugel sichern, als auch mit dem Speer, der erst nach 47,53m landete.

20240505KM1 Ebenfalls Doppelmeisterin wurde Franca Bellinghausen in der wU18 über 100m und im Weitsprung. Elli Dietsche wurde hier sowohl über 100m Zweite als auch im Kugelstoßen, konnte sich aber anschließend mit 20,32m den Titel im Diskuswurf sichern. Stella Hupfers Diskus flog auf 19,13m und brachte ihr den dritten Platz ein. Zudem belegte Stella den fünften Platz im Kugelstoßen. In der mU18 wurde Niklas Becker über 110m Hürden in 15,90s Zweiter, gefolgt von Timon Stadie als Drittem sowie Tobias Bruntner, Theo Mercker und Leif Barbion auf den Positionen Vier, Fünf und Sechs. Im 100m-Sprint wurde Tobias in 11,93s Zweiter, gefolgt diesmal von Theo (Dritter in 12,03s), Timon (Fünfter in 12,55s) sowie Leif, Moritz Beyer und David Bohr. David sicherte sich anschließend über 400m in 56,23s den Titel, Moritz folgte hier in 58,89s als Dritter.  Über 200m lief Niklas in 23,26s auf den zweiten Platz, Theo wurde hier in 24,64s Vierter. Im Hochsprung wurde Leif mit übersprungenen 1,50m Dritter.

20240505KM2

In der U12 war die SGE mit 13 Athleten am Start, welche sich in den Disziplinen 50m Sprint, Schlagballwurf, Weitsprung, 800m Lauf und 4x50m Staffel messen konnten.

Lukas Reisenberg, Emilio Kurpiela, Leif Nolting und Johannes Rempel traten gemeinsam in der 4x50m Staffel an und belegten mit einer Zeit von 31,27sec den zweiten Platz. Der  Mädchenstaffel mit Nele Pippart, Isabella Gruner, Mara Brenner und Svea Stadie gelang ebenfalls der zweiten Platz mit einer Zeit von 31,83sec.

Phillip Rempel, Phillipp Anthes und Aike He waren auch bei vielen Disziplinen am Start.

Plätze unter den Top 10 erreichten:

Leif Nolting M11: 2. Platz 50m Sprint(8,03s), 6. Platz Weitsprung(3,72m), 5. Platz Schlagballwurf (33,50m)

Lukas Reisenberg M11: 6. Platz 50m Sprint(8,24s), 7. Platz 800m Lauf(2:59,53min), 7. Platz Schlagballwurf (33,00m)

Emilio Kurpiela M10: 2. Platz 50m Sprint(8,53s)

Mats Brenner M10:  1. Platz Schlagballwurf (33,50m)

Nele Pippart W11: 6. Platz Weitsprung (3,65m)

Mara Brenner W11: 2. Platz Schlagballwurf(27,50m), 5. Platz 800m Lauf (3:00,97min)

Isabella Gruner W10: 1. Platz 50m Sprint(8,06s), 1. Platz Weitsprung(3,58m), 2. Platz Schlagballwurf(21,50m)

Svea Stadie W10: 4. Platz 50m Sprint(8,67s)

Cora Becker W10: 8. Platz 800m Lauf(3:21,27min)

20240505KM420240505KM5

20240505KM6

20240505KM3

Zum Seitenanfang