2024 12 07 SGEgelsbach NikolausRandori 039
 
Am 7. Dezember hat das 30. Nikolaus-Randori der SG Egelsbach stattgefunden – ein ganz besonderes Ereignis für die Judoka der Altersklassen U10 und U12. Fast 100 Kinder sind in spannenden Kämpfen angetreten und haben für ein stimmungsvolles Turnier gesorgt. Insgesamt haben 14 Vereine aus ganz Hessen teilgenommen und sich dem sportlichen Vergleich gestellt.
 
Ein spannender Wettkampf mit strahlenden Siegern.
 
Der Höhepunkt des Turniers ist die Vergabe des Iris-Jaron-Wanderpokals gewesen, der jedes Jahr an die beste Mannschaft verliehen wird. In diesem Jahr hat sich die TG Schwalbach über den begehrten Pokal gefreut. Mit einer beeindruckenden Bilanz von sieben Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille haben sie sich souverän den ersten Platz gesichert.
 
Die heimische SG Egelsbach hat ebenfalls eine starke Leistung gezeigt und den zweiten Platz in der Gesamtwertung erreicht. Sie haben fünf Gold-, vier Silber- und eine Bronzemedaille gewonnen. Die TG Rimbach hat das Podium mit drei Gold-, drei Silber- und vier Bronzemedaillen komplettiert.
 
Erfolge für die SG Egelsbach
 
Auch die Nachwuchsjudoka der SG Egelsbach haben zahlreiche Erfolge gefeiert. In den hart umkämpften Begegnungen haben sich Sophie Brunner, Theo Gall, Phillip Rempel, Johannes Rempel und Jona Joppe jeweils die Goldmedaille gesichert. Mit ihrem Einsatz und Teamgeist haben sie maßgeblich zum zweiten Platz in der Mannschaftswertung beigetragen und gezeigt, dass Egelsbach weiterhin eine starke Judo-Tradition pflegt.
 
Ein Turnier mit langer Tradition
 
Das Nikolaus-Randori ist ein fester Bestandteil im Kalender der hessischen Judo-Vereine gewesen und hat sich in den vergangenen 30 Jahren zu einer beliebten Veranstaltung entwickelt. Neben dem sportlichen Ehrgeiz hat vor allem der Spaß am Judo im Vordergrund gestanden. Für viele der jungen Teilnehmer ist es das erste Turnier gewesen, bei dem sie Wettkampferfahrung sammeln konnten.
 
Der Nikolaus selbst hat es sich nicht nehmen lassen, das Turnier zu besuchen, und hat mit kleinen Geschenken für eine zusätzliche Überraschung gesorgt. Die Kinderaugen haben geleuchtet, als sie nach ihren Kämpfen vom Nikolaus belohnt worden sind.
 
Dank an die Helfer und Organisatoren
 
Ein solches Event wäre ohne die tatkräftige Unterstützung vieler Helfer nicht möglich gewesen. Eltern, Trainer und Vereinsmitglieder haben Hand in Hand gearbeitet, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Ein besonderer Dank hat den Kampfrichtern gegolten, die die Begegnungen fair und professionell geleitet haben.
 
Ausblick auf das nächste Jahr
 
Nach diesem erfolgreichen Turnier blickt die SG Egelsbach bereits auf das kommende Jahr. Die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Judosport für die Nachwuchsförderung ist und wie viel Freude er den Kindern bereitet hat. Mit Spannung wird erwartet, wer im nächsten Jahr den Iris-Jaron-Wanderpokal nach Hause holen wird.
 
Das Nikolaus-Randori 2024 wird sicherlich erneut spannende Kämpfe und strahlende Kinder bringen – ein Highlight, das kein Judoka verpassen sollte!
 
2024 12 07 SGEgelsbach NikolausRandori 150
 

Große Freude bei der SG Egelsbach

Pünktlich zur Weihnachtszeit haben wir 100 neue Judomatten erhalten! Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Sponsoren vom Kreis und Land, die uns tatkräftig unterstützt haben.
 
Mit den neuen Matten können wir unseren Judoka noch bessere Trainingsbedingungen bieten und gleichzeitig optimal für zukünftige Wettkämpfe gerüstet sein. Ein Highlight wird das Nikolaus-Randori 2025, das nun mit drei vollwertigen Wettkampfmatten stattfinden kann. 
 
Die neuen Matten sind ein großer Schritt für unseren Verein und zeigen, dass wir stetig daran arbeiten, den Judosport in Egelsbach weiterzuentwickeln. Wir freuen uns darauf, die Matten in den kommenden Wochen einzuweihen und sie in vollem Einsatz zu erleben.
 
Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer, die dies möglich gemacht haben – gemeinsam machen wir unseren Verein noch stärker!
 
IMG 20241211 WA0011
Unser Nachwuchs-Trainer Florian wurde für seine außergewöhnliche Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz für die Jugend des Vereins ausgezeichnet. Beim Ehrenabend der SG Egelsbach am 26. Oktober 2024 erhielt er die Ehrennadel in Bronze – eine verdiente Anerkennung für sein Engagement im Judo-Training der Nachwuchs-Judoka.
 
Florian ist nicht nur Trainer, sondern auch Vorbild und Motivator für unsere jungen Athleten. Mit seiner Leidenschaft für den Sport, seiner Geduld und seinem Können begeistert er Woche für Woche die Judoka und trägt wesentlich zu ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung bei.
 
Die Ehrung ist ein Zeichen der Wertschätzung für seine jahrelange Arbeit, die weit über das Training hinausgeht. Florian hat mit seiner Hingabe zahlreiche Nachwuchs-Judoka gefördert und die Begeisterung für den Judosport in der nächsten Generation entfacht.
 
Herzlichen Glückwunsch, Florian, zu dieser besonderen Auszeichnung! Vielen Dank für dein Engagement, das unseren Verein bereichert und die Grundlage für die Erfolge unserer jungen Sportler legt! 🥋
FB IMG 1731920122011
Am 10. November 2024 fand das 14. Herbstturnier in Lindenfels statt, und die Egelsbacher Judoka bewiesen erneut ihre Stärke und ihren Teamgeist. Mit drei Medaillen kehrten sie stolz nach Hause zurück und setzten ein deutliches Zeichen für die hervorragende Jugendarbeit des Vereins.
 
Gold für Phillip
In der Gewichtsklasse bis 40 kg glänzte Phillip mit außergewöhnlicher Technik und beeindruckender Schnelligkeit. Nach spannenden Kämpfen setzte er sich im Finale souverän durch und sicherte sich verdient die Goldmedaille.
 
Silber für Johannes
Johannes zeigte in seiner Kategorie ebenfalls eine starke Leistung. Nach mehreren hart umkämpften Runden stand er im Finale, wo er sich knapp geschlagen geben musste. Dennoch wurde sein Einsatz mit der Silbermedaille belohnt – ein toller Erfolg!
 
Bronze für Maxi
Maxi hatte es in seiner Klasse mit starker Konkurrenz zu tun. Mit Kampfgeist und Durchhaltevermögen erkämpfte er sich den dritten Platz und damit die Bronzemedaille. Seine Leistung zeigt, wie wichtig es ist, niemals aufzugeben.
 
Ein großes Dankeschön geht auch an die Eltern und Unterstützer, die für eine tolle Atmosphäre sorgten. Mit diesen Erfolgen blicken die Egelsbacher Judoka motiviert auf die kommenden Turniere.
Herzlichen Glückwunsch an Phillip, Johannes und Maxi – weiter so! 🥋
 
FB IMG 1731919130015
Am Sonntag, den 10. November 2024, zeigte Juliane Benz gemeinsam mit dem hessischen Mixed-Team ihr Können auf höchstem Niveau: Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände erkämpfte das Team eine herausragende Bronzemedaille.
 
Die Konkurrenz war stark, doch das Team Hessen bewies einmal mehr, dass es zu den besten Judomannschaften Deutschlands gehört. In spannenden und intensiven Begegnungen setzten sich die Athletinnen und Athleten durch und zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung. Juliane glänzte dabei mit technisch sauberem Judo.
 
Der dritte Platz ist ein beeindruckender Erfolg und spiegelt den hohen Leistungsstand des hessischen Teams wider.
 
Herzlichen Glückwunsch an Juliane und das gesamte hessische Team zu dieser starken Leistung! 🥉 Ein Platz auf dem Treppchen ist ein verdienter Lohn für die harte Arbeit und den Teamgeist, den sie an den Tag gelegt haben. Wir freuen uns schon auf weitere Erfolge in der Zukunft!
 
 
FB IMG 1731919210684
Beim großen internationalen Adler-Cup in Frankfurt konnte Juliane Benz im vergangenen Monat einen herausragenden Erfolg feiern. Am Samstag, den 26. Oktober 2024, sicherte sie sich in der Altersklasse U17 den 3. Platz und holte damit die Bronzemedaille. Doch damit nicht genug – auch am darauffolgenden Sonntag gelang es Juliane, erneut auf das Treppchen zu steigen. In der Altersklasse U18 kämpfte sie sich ebenfalls bis auf den 3. Platz vor und gewann eine zweite Bronzemedaille.
 
Der Adler-Cup, eines der größten internationalen Jugendturniere in Deutschland, zieht jedes Jahr Athleten aus vielen Nationen an, die in ihren Alters- und Gewichtsklassen um die Medaillen kämpfen. Mit über 1.000 Teilnehmern und starken Gegnern aus dem In- und Ausland ist dieses Turnier ein echter Prüfstein für Nachwuchssportler. Dass Juliane in beiden Altersklassen eine Medaille erkämpfen konnte, zeugt nicht nur von ihrem Talent, sondern auch von ihrem Durchhaltevermögen und ihrer Fähigkeit, sich in schwierigen Situationen zu behaupten.
 
Für Juliane war dies nicht nur ein Erfolg auf internationaler Bühne, sondern auch eine Bestätigung ihrer kontinuierlichen Fortschritte im Judosport. Ihre doppelte Platzierung in der U17 und U18 zeigt, dass sie sowohl physisch als auch mental in Topform ist. Der Verein und die Trainer sind stolz auf Julianes Leistung und sehen darin eine große Motivation für die gesamte Mannschaft.
 
Herzlichen Glückwunsch, Juliane, zu diesem beeindruckenden Doppelerfolg! Wir freuen uns schon darauf, noch mehr von dir zu sehen und sind gespannt, welche Erfolge die Zukunft für dich bereithält. Weiter so!
 
IMG 20241027 WA0001
 
Zum Seitenanfang