Förderpreis für SGE-Parkour

– Silber-Ehrung "Sterne des Sports 2019"

Die Organisatoren der Sterne des Sports 2019 des DOSB luden, gemeinsam mit den teilnehmenden Volks- und Raiffeisenbanken Hessens, am 20.11.2019 ins Wiesbadener Schloss Biebrich, zur Silber-Verleihung auf Landesebene alle für Silber Nominierten ein. Mit von der Partie waren auch wieder die Initatoren und Betreuer der Parkour-Gruppe mit ihrer Maßnahme "Parkour - Barrieren überwinden". Für den Stern in Silber hat es diesmal leider nicht gereicht, dennoch freuten sich die SGE-Turner über einen Sonder-Förderpreis, der diesjährig erstmals in Hessen geben wurde.


Gewinner Sterne des Sports 2019 - Bronze
(v.li.) Abteilungsleiter Turnen Dr. Helmut Winkler, Beisitzer Oliver Herth, AK Fundraising Iris Jaron, Parkour-Projektleiter Luca Schmidt, Parkour-Trainer Fynn Schoen und 1. Vorsitzender Wolfgang Schroth

Wir gratulieren den Silber-Gewinnern und bedanken uns für den tollen Förderpreis!


Weitere FOTOS

 

„TURN-KÜKEN“ nutzen Heimvorteil

4. Plätze für Helena Rozinek und Ela Tekin

Am 26. Oktober fand in heimischer Halle in Egelsbach der Main-Rhein-Pokal des Turngaus Main-Rhein statt. Vor stattlicher Zuschauerkulisse traten ca. 300 kleine Turnerinnen Jg. 2010 und jünger in 7 verschiedenen Wettkämpfen an.

Im 1. Durchgang am Vormittag stellten sich die Egelsbacher Turnerinnen Mesgana Zaid-Desta, Ruby und Mia Schwenk, Rebecca Tarulli und Ela Tekin den Kampfrichtern. Im höchsten ausgeschriebenen Wettkampf Nr. 1 P4/P5 Jg. 2010  konnte Mesgana mir sehr guten Übungen überzeugen. 13,50 P. für einen blitzsauberen Handstandüberschlag am Sprung,12,60P. am Reck, 12,40 P. am Balken und 12,20 P. am Boden waren der Lohn für fleissiges Trainieren! Mit 50,70 P. errang sie den ausgezeichneten 10. Platz unter 5o Teilnehmerinnen. Mia und Ruby Schwenk hatten nicht den besten Tag erwischt. Kleine Unkonzentriertheiten kosteten am Ende wertvolle Punkte im engen Teilnemerfeld. Mia kam trotz guter Leistungen an Sprung (12,90P.) und Balken (12,00P.) nicht über Platz 42 hinaus. Ruby war stark am Sprung (12,95P.) und Reck (12,00P.) und landete auf Platz 45.

IMG 20191030 WA0012

 Mesgana, Mia, Ruby, Rebecca, Ela

 Im Wettkampf 5 P2/P3 Jg. 2012  hatte Rebecca ihren 1. Auftritt in der P3. Sie schlug sich tapfer und konnte nach einem gleichmäßigen Wettkampf mit 45,45P. Den 27. Platz unter 41 Teilnehmen erreichen. Für die große Überraschung im 1. Durchgang sorgte Ela im Wettkampf 6 P2/P3 Jg. 2012. Mit   souveränen Übungen, besonders am Sprung (10,95) und Balken (10,85) wurden die Augen immer größer als sie bei der Siegerehrung mit 40,95 P. auf Platz 4 landete und das Treppchen nur ganz knapp verfehlte.

IMG 20191030 WA0017IMG 20191030 WA0013

                                        Mesgana                                                                 Ela

 Am Nachmittag waren Helena Rozinek und die „Neulinge“ Emily König, Samira Jung,Leona Victor, Mislina Özdemir und Sara Belghanou, die erst seit August in der Trainingsgruppe sind, an der Reihe. Die Trainer staunten nicht schlecht als Helena nach einem Superwettkampf – Sprung 12,25, Reck und Boden je 11,85 und Reck 11,80- mit 47,75 P. einen fantastischen 4. Platz im Wettkampf 4 P3 Jg. 2011 unter 40 Teilnehmerinnen erturnte! Sehr beachtlich auch der 13. Platz von Emily. Mit 46,60 P. war sie in ihrem 1. Wettklampf  kaum schwächer als Helena. Sehr gut war der Sprung mit 12,35 P.

Auch die Jüngsten machten im Wettkampf 7 P2 Jg 2013 ihre Sache gut.Erst seit nach den Sommerferien dabei, zeigte sich Leona sehr wettkampfstark. Ruhig und konzentriert spulte sie ihre Übungen ab -. besonders gut gelang der Sprung mit 11,15 P. Am Ende stand der sehr gute 10. Platz mit 41,05 P.  Samira hatte ihre Stärken am Balken und Sprung und landete mit 39,70 P. auf dem 20. Platz knapp vor Mislina auf dem 22. Platz. Trotz kleinem Trainingsrückstand infolge einer Erkrankung zeigte sie einen guten Sprung und schöne Übungen an Boden und Balken. Auch Sara zeigte eine schöne Balkenübung und kam insgesamt auf den 27. Platz.

IMG 20191030 WA0003

Leona, Samira, Helena, Emily, Sara, Mislina

 Nächsten Event ist für die Turnmädchen die Vereinsmeisterschaft am 7. Dezember !

HURRA WIR HABEN GEWONNEN!

– SGE-Parkour gewinnt 1. Platz in Bronze bei "Sterne des Sports"

Bei der Preisverleihung der Sterne des Sports 2019 des DOSB, in Kooperation mit den Volks- und Raiffeisenbanken, hat das SGE-Projekt "Parkour - Barrieren überwinden" die Juroren des Bezirks der Volksbank Dreieich am meisten überzeugt.

Die Initiatoren und Betreuer der Parkour-Gruppen in Egelsbach haben für ihr innovatives und nachhaltiges Engagement den 1. Platz auf Bronze-Ebene, beim Herbstempfang der Volksbank Dreieich am 15.10.2019 in Eppertshausen, gewonnen.
Mit dem ersten Rang in Bronze ist das SGE-Projekt nominiert für Silber auf Landesebene.


Gewinner Sterne des Sports 2019 - Bronze
Glückliche Gewinner – (v.li.) Turn-Abteilungsleiter Dr. Helmut Winkler, Parkour-Projektleiter Luca Schmidt, AK Fundraising Iris Jaron, Parkour-Trainer Fynn Schoen und Beisitzer Heinz-Jürgen Knöß


Wir gratulieren und wünschen für den Landesausscheid in Silber viel Erfolg!


Sterne des Sports 2019 - Bronze

 

SGE-Turner sammeln Punkte für Trainerausbildung

Es geht wieder los: Die SPARDA BANK hat wieder ein Projekt, bei dem die Abteilung Turnen 3000 € gewinnen kann. Diese startet am 09.10.19 und geht bis zum 06.11.2019.

2018 haben wir schon mal mitgemacht und konnten 2000 € für neue Geräte gewinnen.  Dieses Jahr sind leider mehr Vereine dabei. Somit benötigen wir mehr Stimmen.

Bitte stimmt  *täglich* einmal für uns ab und gebt den Link an möglichst viele Bekannte weiter. Dauert keine Minute, aber der Nutzen in riesen groß. Ihr seht dann auch auf welchem Platz wir gerade im Ranking stehen.

Wir müssen unter die Besten 6 kommen.

Die E-Mail-Adresse, die ihr angeben müsst, ist nur zur Kontrolle, dass man nicht mehrmals täglich abstimmt.
*Jede Stimme zählt. Gemeinsam schaffen wir das wieder!*
Und jetzt auf geht's. - Vielen Dank!

Öuml;ffnet externe Webseite https://www.sparda-vereint.de/voting/sport/trainerausbildung/


Die Aktiven der SGE

 

Wir suchen Übungsleiter und Helfer (ab 14 Jahre)

zur Unterstützung unserer Trainingsgruppen in der Abteilung Turnen:

Montag            16:00 bis 17:15             Eltern-Kind-Turnen

Mittwoch          15:00 bis 16:00             Kinderturnen 3-5 Jahre

Mittwoch          16:00 bis 17:00             Mädchenturnen 5-10 Jahre

Mittwoch          16:00 bis 17:00             Mädchenturnen ab 5. Klasse

Mittwoch          17:00 bis 18:00             Jungsturnen 5-7 Jahre

Mittwoch          19:00 bis 19:00             Jungsturnen 8-14 Jahre

Es muss nicht wöchentlich passen, gerne auch nach Absprache.
Ansprechpartner: Oli Herth / Tanja Scherer

 

Turn-Oscar für Traute Werner

– 16. Weltgymnaestrada Österreich

18.160 Teilnehmer aus 69 Nationen nahmen in 2019 vom 7. bis 13. Juli an der 16. Weltgymnaestrada in Dornbirn (Österreich) teil. Als einer der am stärksten vertretenen Länder war Deutschland mit 2.228 Gymnastinnen und Gymnasten, Turnerinnen und Turner vertreten.
Mit von der Partie, an der größten Sportveranstaltung der Welt, war die Egelsbacherin Traute Werner, die neben der Eröffnungsfeier auch an mehereren Gruppendarbietungen eine ganze Woche engagiert war und somit seit 30 Jahr Deutschland vertrat. Als eine von sechs in 1934 geborenen deutschen Gymnastinnen wurde Traute Werner in Dornbirn vom Deutschen Turnverband mit dem "Turn-Oscar" ausgezeichnet - alle Achtung!


Die Aktiven der SGE
Ehre wem Ehre gebührt – die SGE-Gymnastin Traute Werner mit dem "Turn-Oscar" des DTB

 

Zum Seitenanfang