B-Juniorinnen geehrt für Fair-Play

Für beispielhaft faires Verhalten in der Verbandsliga-Saison 2016/17 wurden die Mädels der B-Juniorinnen-Mannschaft der SG Egelsbach vom Hessischen Fußballverband als Siegerinnen ausgezeichnet.

SGE 2017
WIR GRATULIEREN!

 

Am Pfingstmontag, dem 05.06.2017, machte die SGE-Frauenmannschaft wahr was sich alle SGE-Mitglieder gewünscht hatten, aber - nach den vielen Verletzungsausfällen im Vorfeld - nicht gewagt hatten davon zu träumen: Den Kreispokal 2017 nach Egelsbach zu holen...

Aktive SGE-Fussballerinnen 2017

Aktive SGE-Fussballerinnen 2017

Aktive SGE-Fussballerinnen 2017

WIR GRATURLIEREN!

 

13.11.2013:   SG Egelsbach – JSV 2010 Seligenstadt     6:0

Wie im Spiel am Sonntag hatte die SGE den Gegner über die komplette Spielezeit im Griff, was das Endergebnis von 6:0 auch wiederspiegelt. Was man aber auch in diesem Spiel erneut bemängeln muss ist die Unkonzentriertheit vor dem Tor, so dass es leider zur Halbzeit nur 1:0 stand.
In der Halbzeit musste noch mal erinnert werden das man mehr Tore schießen muss, um sicher drei Punkte einzufahren. Was die Jungs dann auch sehr gut in der zweiten Halbzeit umsetzten.

Tore:
1x Patrick Aust, 2x Christian Filius, 1x Julien M. Franzen, 1x Lorenz Süß und 1x Christopher Herman

06.12.2014:   SG Rosenhöhe III – SG Egelsbach     5:0

Im letzten Spiel des Jahres trat die SGE ersatzgeschwächt beim Tabellenführer an. Eine halbe Stunde lang konnten die Egelsbacher den Angriffen der Offenbacher Stand halten, auch Dank des wieder einmal glänzend aufgelegten Lukas Schmirmund im Tor. Erst als der bis dahin stark aufspielende Innenverteidiger Felix Grasse verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, erzielte Rosenhöhe das hochverdiente 1:0. In der 2. Hälfte begannen die Jungs der SGE etwas offensiver und kamen zu zwei gefährlichen Distanzschüssen, ehe der Gastgeber das 2:0 markierte. Ohne weitere Wechselmöglichkeiten mussten die Egelsbacher mehr und mehr ihrem laufintensiven Spiel Tribut zollen, so dass die Rosenhöhe in der letzten Viertelstunde noch drei weitere Treffer erzielen konnte.

Es spielten: Lukas Schmirmund, Marcel Schwanzer, Louis Rojas Salazar, Felix Grasse, Mohammad Ahmadi, Björn Gergen, Till Herchenhahn, Torben Süss, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Tobias Schrötwieser, Daniel Braun


29.11.2014:   SG Egelsbach – TGS Jügesheim     4:3

Das Spiel begann denkbar schlecht: Bereits nach 2 Minuten gingen die Gäste mit 1:0 in Führung. Doch die Egelsbacher ließen sich davon nicht beeindrucken und kamen von Minute zu Minute besser ins Spiel. Durch 2 Treffer von Mohammad Ahmadi ging die SGE noch vor der Pause in Führuing. In der 2. Halbzeit entwickelte sich ein turbulentes und sehr spannendes Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Den Ausgleich konterten die Egelsbacher umgehend. Patrik Herth schickte mit einem Traumpass Marcel Schwanzer, der mit einem platzierten Schuss zum 3:2 abschloss. Postwendend trafen die Egelsbacher erneute, nur leider ins eigene Tor zum 3:3. Es war dem besten Mann auf dem Platz vorbehalten, kurz vor Schluss den glücklichen, aber verdienten 4:3-Siegtreffer zu erzielen: Mohammad Ahmadi.

Es spielten: Lukas Schmirmund, Marcel Schwanzer, Louis Rojas Salazar, Patrik Herth, Mohammad Ahmadi, Björn Gergen, Yannick Kurpiela, Till Herchenhahn, Torben Süss, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Tobias Schrötwieser, Fabio Bulla


15.11.2014:   SG Egelsbach – TSV Lämmerspiel     3:2

Gegen Lämmerspiel verbuchte die SGE endlich wieder einen Sieg. Doch zunächst mussten die Egelsbacher einem Rückstand hinterher laufen, nachdem die Gäste mit einem Sonntagsschuss "aus dem Nichts" das 0:1 erzielten. Fortan starteten die Gastgeber Angriff um Angriff, ließen aber einmal mehr zahlreiche gute Torchancen aus. Bis zur 30. Minute, als zuerst Till Herchenhahn per Direktabnahme traf und kurz darauf Mohammad Ahmadi mit einem Tor des Jahres das Spiel noch vor der Pause drehten. Mohammad Ahmadi hob den Ball mit rechts über seinen Gegenspieler, drehte sich um ihn herum und wuchtete den Ball mit links volley aus 16 Metern unter die Latte. Nach der Pause erhöhte Daniel Braun per Kopf auf 3:1. Danach erspielte sich die SGE durch schönes Kombinationsspiel weitere sehr gute Möglichkeiten, von Lämmerspiel war bis dahin nichts zu sehen. Die Abwehr um Organisator Louis Rojas stand sicher. Nach einem Abspielfehler verkürzten die Gäste 10 Minuten vor dem Ende überraschend zum 3:2. Plötzlich schwamm die Egelsbacher Abwehr. Lukas Schmirmund sicherte den Egelsbachern mit drei tollen Reflexen den hochverdienten Sieg in einem sehr fairen Spiel.

Es spielten: Lukas Schmirmund, Tobias Schrötwieser, Louis Rojas, Mohammad Ahmadi, Daniel Braun, Björn Gergen, Till Herchenhahn, Torben Süss, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Yannick Kurpiela, Thomas Boller, Danny Pischulti.


08.11.2014:   SG Egelsbach – Spvgg. Neu-Isenburg II     3:3

Im Gegensatz zum Spiel in Heusenstamm gab es reihenweise gute Torchancen für beide Mannschaften. In einer ausgeglichenen Anfangsphase erzielte ausgerechnet Janic Britzke, nach mehrwöchiger Verletzungspause erstmals wieder dabei, den Führungstreffer für die SGE. Mitten in die anschließende Drangphase der Gäste erhöhte Daniel Braun nach blitzsauberen Konter auf 2:0. Innerhalb einer Minute antworteten die Isenburger mit dem Anschlusstreffer. Mit einem Doppelschlag nach der Pause kippten die Isenburger das Spiel. Egelsbach steckte aber nicht auf und Mohammad Ahmadi erzielte das umjubelte 3:3. Lukas Schmirmund bewahrte mit unglaublichen Glanzparaden die SGE vor der dritten Niederlage in Folge.

Es spielten: Lukas Schmirmund, Tobias Schrötwieser, Louis Rojas, Mohammad Ahmadi, Daniel Braun, Björn Gergen, Alessio Lazzaro, Antonio Bauman, Yannick Kurpiela, Thomas Boller, Fabio Bulla, Danny Pischulti, Janic Britzke.


18.10.2014:   TSV Heusenstamm – SG Egelsbach     1:0

Die Abwehrreihen beider Teams standen sehr stabil und ließen nur wenige Torchancen zu. Egelsbach hatte durch einen indirekten Freistoß 5 Meter vor der Torlinie die beste Möglichkeit, kurz danach trafen die Gastgeber per Kopf. Die SGE riskierte zwar anschließend mehr, konnte sich trotzdem kaum Torchancen erspielen.

Es spielten: Lukas Schmirmund, Tobias Schrötwieser, Louis Rojas, Felix Grasse, Mohammad Ahmadi, Daniel Braun, Björn Gergen, Till Herchenhahn, Torben Süss, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Yannick Kurpiela, Marcel Schwanzer, Ilja Groo.


11.10.2014:   SG Egelsbach – Germania Bieber     1:3

Am 4. Spieltag trafen die beiden Spitzenmannschaften der Kreisliga aufeinander. In einem sehr hart geführten Spiel hatte die SGE in der ersten Halbzeit deutlich mehr vom Spiel, nutze aber keine der zahlreichen Chancen. Die Gäste gingen mit dem ersten Schuss aufs Egelsbacher Tor in Führung. Daniel Braun erzielte vor der Pause nach schöner Kombination den verdienten Ausgleichstreffer. In der zweiten Halbzeit traf Bieber schnell zum 1:2. Danach übernahmen sie mehr und mehr das Kommando und erzielten 10 Minuten vor dem Ende das entscheidende 3:1.

Es spielten: Lukas Schmirmund, Tobias Schrötwieser, Louis Rojas, Felix Grasse, Mohammad Ahmadi, Daniel Braun, Björn Gergen, Till Herchenhahn, Torben Süss, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Antonio Bauman, Yannick Kurpiela, Thomas Boller.


08.10.2014:   SG Egelsbach – FV 06 Sprendlingen     4:1

Auf dem rutschigem Kunstrasenfeld hatten beide Mannschaften Probleme mit der Ballkontrolle. Folglich entwickelte sich eine kampfbetonte Partie. Kurz vor dem Pausenpfiff setzte sich Till Herchenhahn im Strafraum durch und schoss zum 1:0 Pausenstand ein. Kurz nach Wiederanpfiff markierte Daniel Braun das wichtige 2:0. Danach war die SGE deutlich überlegen und konnte durch Mohammad Ahmadi und den zweiten Treffer von Daniel Braun auf 4:0 davon ziehen, ehe Sprendlingen der Ehrentreffer gelang.

Es spielten: Lukas Schmirmund, Tobias Schrötwieser, Louis Rojas, Felix Grasse, Mohammad Ahmadi, Daniel Braun, Björn Gergen, Till Herchenhahn, Torben Süss, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Antonio Bauman, Yannick Kurpiela, Thomas Boller.


04.10.2014:   SVG Steinheim – SG Egelsbach     0:15

Die Steinheimer mussten leider kurzfristig auf einige Spieler verzichten, so dass die Mannschaft nur mit 8 Spielern antreten konnte. Die Gastgeber igelten sich verständlicherweise vor dem eigenen Strafraum ein, dennoch hatten die Egelsbacher keine Mühe, den klaren Sieg einzufahren. Besonders lobenswert war die faire, sportliche Einstellung der Heimmannschaft, die trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit bis zum Abpfiff alles gab.

Es spielten: Lukas Schmirmund, Tobias Schrötwieser, Torben Süss, Louis Rojas (1), Felix Grasse (1), Alessio Lazzaro, Luis Schmidt (1), Mohammad Ahmadi (4), Daniel Braun (3), Till Herchenhahn (2), Björn Gergen (2), Thomas Boller, Danny Pischulti, Yannick Kurpiela


27.09.2014:   SG Egelsbach – 1.FC Langen     1:1

Im Spiel gegen die Freunde aus Langen gingen die SGE-Kicker bereits nach 50 Sekunden durch Daniel Braun mit 1:0 in Führung. Nur eine Minute später vergab die SGE eine Riesenmöglichkeit. Danach fanden die Langener besser ins Spiel. Es entwickelte sich eine ausgeglichene, spannende Begegnung mit Chancen auf beiden Seiten. Buchstäblich in letzter Sekunde schafften die Langener durch ein kurioses Tor den verdienten Ausgleich, ein Ergebnis, mit dem beide Mannschaften gut leben können.

Es spielten: Lukas Schmirmund, Janic Britzke, Tobias Schrötwieser, Torben Süss, Fabio Bulla, Louis Rojas, Felix Grasse, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Mohammad Ahmadi, Daniel Braun (1), Till Herchenhahn, Björn Gergen, Thomas Boller


13.09.2014:   Qualifikationsturnier für die Kreisliga

Am 13.09.2014 trat die C1 beim Qualifikationsturnier für die Kreisliga Offenbach an. Nach Siegen über die Mannschaften aus Nieder-Roden und Hainburg und einer Niederlage gegen Kickers Offenbach musste das entscheidende Spiel gegen Steinheim gewonnen werden, um das wichtigste Saisonziel zu erreichen. Nach wenigen Minuten trafen die Steinheimer die Egelsbacher Torlatte, danach übernahmen die Egelsbacher immer mehr die Kontrolle über das Spiel. Noch vor der Pause konnte eine 2:0 Führung erzielt werden, kurz nach Beginn der 2. Halbzeit machten die Egelsbacher mit dem 3:0 alles klar. Damit steht die Mannschaft - wie in der vergangenen Saison - in der Kreisliga Offenbach. Saisonziel ist die obere Tabellenhälfte in der stark besetzten 13er-Staffel.

03.12.2016:   SV 1921 Erbenheim – SG Egelsbach     1:1 (1:1)

Ein winterliches Unentschieden

An einem winterlich kalten, aber sonnigen Morgen trafen unsere U10er Mädels der SG Egelsbach in Wiesbaden auf das Team der SV 1921 Erbenheim. In den ersten Minuten gaben unsere Mädels den Ton an und drängten mehrmals in den Strafraum der Erbenheimerinnen. Diese ließen sich aber nicht in die Enge treiben und erhöhten auch den Druck auf unser Tor. Ein Pfostenschuss der Gegnerinnen auf unser Tor stellte dann auch für unsere Torfrau Ruhija und unsere Abwehr Paulina und Tamina eine ordentliche Warnung dar. Allerdings schoss das Team aus Erbenheim dann in der 15. Minute auch wirklich ein Tor gegen uns zum 1:0. Unser Team ließ sich aber nicht einschüchtern und hielt mit Hilfe von Viviana, Lena und Emma dagegen. Dies wurde dann auch belohnt. Nur drei Minuten nach dem Tor gegen uns, erzielte Marlene nach einer Flanke von Liah in der 18. Minute den Anschlusstreffer zum 1:1. Mit diesem Spielstand ging es zum heißen Tee in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit fand für beide Teams zu Beginn auf Augenhöhe statt. Sowohl unsere Mädels als auch das Team aus Erbenheim hatten Chancen. Bei einer diese Chancen wurde unsere Torfrau Ruhija in der 33. Minute durch einen Zusammenstoß leider verletzt. Nach einigen Minuten, war sie aber glücklicherweise in der Lage, weiter zu spielen. Unsere Abwehr (nun auch mit der eingewechselten Mia) hielt den Angriffen weiter stand und unser Team schaffte es in der Schlussphase des Spiels die Gegnerinnen bis ins Mittelfeld zurückzutreiben und dort zu halten. Es wurde noch einmal richtig spannend und die Chance zum Sieg lag uns im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Fuße. So schaffte unser Team in der 19. Minute einen Pfostenschuss und gleich darauf in der 20. Minute nochmals einen Schuss knapp am Tor vorbei. Schade. Leider blieb es bei diesem mehr als verdienten unentschieden. Zum Abschluss gab es aber aus Spaß an der Freude noch ein Elfmeterschießen zwischen beiden Teams und hierbei fielen dann noch einige der ersehnten Tore.

Es spielten: Ruhija, Paulina, Tamina, Mia, Viviana, Marlene (1), Emma, Lena und Liah.

13.11.2016:   SG Egelsbach – SV Fischbach     0:7 (0:1)
!--

Siegeszug leider (kurz) unterbrochen…

-->

Am Sonntag, den 13.11. spielten unsere U10er Mädels zu Hause gegen das Team des SV Fischbach. In den ersten Minuten brachten unsere Mädels den Ball gleich mehrmals in die Nähe des gegnerischen Strafraumes. Über Marlene und Liah im Mittelfeld kamen so schöne Spielzüge zu Stande, die Lena im Sturm versuchte zu Ende zu bringen. Leider verletzte sich Lena noch in der ersten Halbzeit, sodass sie zunächst durch Emma ersetzt wurde. Auch Emma versuchte nahe ans gegnerische Tor heran zu kommen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kamen aber die Mädels des SV Fischbach nun immer häufiger über die Seiten und die Mitte in unseren Strafraum. Hier trafen sie auf Milena und Paulina, die in der Abwehr in einigen guten Aktionen frühzeitig die Gegnerinnen abblockten. Viviana half dabei kräftig mit und wehrte erfolgreich ab. Auch Ruhija in unserem Tor glänzte mit schönen Paraden. Leider schaffte es das gegnerische Team aber noch gegen Ende der ersten Halbzeit in der 19. Minute unser Tor zu treffen. Dennoch versuchte Liah mit großer Laufleistung auf den Ausgleich hinzuarbeiten. Hierbei half die eingewechselte Nadja mit. Liah wurde dann noch im Zweikampf verletzt und es blieb zur Halbzeitpause beim 0:1 für SV Fischbach.

In der zweiten Halbzeit standen unsere SGE-Mädels einem immer stärker werdenden Team aus Fischbach gegenüber. So erzielten diese dann in der 31. und 33. Minute zwei Tore zum 0:3. Unsere Abwehr, Paulina und die eingewechselte Tamina versuchten alles, um dagegenzuhalten und schafften dies auch in vielen Situationen erfolgreich. Auch die anderen Spielerinnen halfen hierbei mit. Ruhija im Tor hielt fantastisch einige schwierige Torschüsse. Dabei verletzte sie sich, konnte aber nach einigen Minuten weiterspielen und hielt den Rest der zweiten Halbzeit erfolgreich durch. Aber SV Fischbach spielte druckvoll weiter auf unser Tor und hatte so bis zum Ende des Spiels noch einige Treffer gegen uns. Lena und später Emma im Sturm versuchten noch den Anschlusstreffer zu erzielen, was aber nicht gelang. Leider verletzte sich auch Emma noch in der Schlussphase des Spiels. Am Ende unterlag unser Team der SGE mit 0:7. Liebe Mädels, eine stark gespielte erste Halbzeit und bis zum Ende viel gegeben. Kopf hoch und an den vielen Stärken, die ihr habt, weiter arbeiten.

Es spielten: Ruhija, Paulina, Milena, Tamina, Viviana, Liah, Marlene, Nadja, Lena und Emma.

05.11.2016:   1. FFC Oberhessen Nidda – SG Egelsbach     0:17 (0:8)
!--

Siegeszug leider (kurz) unterbrochen…

-->

Die Wetterbedingungen beim Auswärtsspiel unserer U10er gegen die Mädchen des 1. FCC Oberhessen Nidda am 5.11. waren zwar eher bescheiden, doch trotz anhaltenden Regens und morgendlicher Kälte spielte die Mannschaft der SG Egelsbach von Beginn an in Richtung des gegnerischen Tores. Bereits nach kurzer Zeit waren so auch die ersten Torchancen für unser Team zu sehen. In der 8. Spielminute wurde die Mühe dann belohnt, als Lena im Sturm unserer Mädchen den ersten Treffer erzielte. Weitere Torchancen schlossen sich nahtlos an. Die frisch eingewechselte Emma konnte dann in der 15. Minute mit ihrem Treffer die Führung zum 0-2 ausbauen. Zwischendurch kam aber auch das Team aus Oberhessen Nidda gefährlich nahe an unser Tor heran. Paulina in der Abwehr konnte aber in letzter Sekunde durch beherztes Eingreifen einen Torschuss der Gegnerin verhindern. Ruhija unsere Torfrau hatte so in der ersten Halbzeit wenig zu tun. Unsere Mädchen ruhten sich aber nicht auf der Führung aus und so schaffte es Viviana in der 16. und 21. Minute diese Führung für unser Team weiter auszubauen auf 0-4. Am Ende der ersten Halbzeit gelang Emma in der 23. Minute erneut ein Treffer zum 0-5 Halbzeitstand. Da der Regen die ganze Partie durchgehend begleitete, wurde die Halbzeitpause genutzt, um sich im Trockenen mit warmen Getränken aufzuwärmen.

Gut erholt ging unser Team der SG Egelsbach in die zweite Halbzeit. Unsere Mädchen trieben den Ball sofort wieder nach vorne und Emma traf in der 28. und 30. Spielminute das Tor des 1. FCC Oberhessen Nidda. Obwohl es sich für das gegnerische Team meist schwierig gestaltete in unseren Strafraum vorzudringen, schafften sie es vereinzelt doch. Hier stand aber Tamina in der Abwehr bereit, die mit den anderen gemeinsam dafür sorgte, dass unsere neu eingewechselte Torfrau Viviana nichts zu tun bekam. Mia, die nun auch in der Nähe des gegnerischen Tores mitmischte, half mit, dass die Torchancen unserer Mannschaft nicht aufhörten. Lena und Liah zogen das Tempo an. Dann ab der 35. Minute überschlugen sich die Ereignisse. Liah erkämpfte sich oft den Ball und traf in gut erspielten Einzelsituationen gleich 8 Tore. Unter anderem auch durch einen Freistoß für unsere Mädchen. Ruhija, die nun als Feldspielerin eingesetzt war, baute die Führung in den weiteren Minuten mit 2 Treffern ebenfalls aus. So ergab sich am Ende des Spiels ein verdienter Spielstand von 0-17 für unser Team. Super gemacht, Mädels. Trotz der miesen Wetterbedingungen habt ihr alles gegeben und getroffen.

Danke an: Ruhija, Tamina, Paulina, Mia, Viviana, Liah, Lena und Emma. Respekt auch an die Mädchen des 1. FCC Oberhessen Nidda, die nicht aufgegeben haben und bis zum Ende gekämpft haben.

Die aktuelle U10-Jugend der SGE

08.10.2016:   SG Egelsbach – JSG Hammersbach     3:1 (1:0)
!--

Siegeszug leider (kurz) unterbrochen…

-->

Am Samstag, den 8.10. absolvierten unsere Mädchen der U10 zu Hause in Egelsbach ein Punktspiel gegen die Mannschaft des JSG Hammersbach. Bereits zu Beginn zeigten unsere Mädchen, dass sie nicht nur defensiv ausgerichtet waren sondern mit dem Willen zum Sieg auf das gegnerische Tor spielten. Immer wieder liefen über Marlene und Liah im Mittelfeld die Angriffe auf das Tor der Hammersbacherinnen. Vor allem Lena und später auch Emma waren bemüht, die Angriffe im gegnerischen Strafraum zu Ende zu bringen. Dann in der 9. Minute erzielte Viviana für uns das erste Tor. Bereits einige Minuten später gab es die nächste Chance für unser Team. Viviana verfehlte knapp und traf den Pfosten. Im Gegenzug versuchten die Mädchen aus Hammersbach mehrmals unsere Abwehr zu umspielen, was aber häufig von dieser verhindert wurde. Hier zeigten Paulina, Tamina und Milena, die sowohl in unserem Strafraum als auch im Mittelfeld frühzeitig verteidigten, ihre Stärken. So war es für Ruhija, unsere Torfrau, eine eher ruhigere erste Halbzeit. Mit dem verdienten Spielstand von 1:0 für unser Team ging es in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit gingen unsere Mädchen der SG Egelsbach erneut in der 2. Minute durch ein Eigentor des gegnerischen Teams in Führung. Doch das Team des JSG Hammersbach hielt dagegen und spielte einige Male in Richtung unseres Tores, was zu gefährlichen Situationen führte. Eine dieser Situationen führte in der 8. Minute zum Anschlusstreffer und so verkürzte Hammersbach auf 2:1. Unsere gewechselte Torhüterin Marlene behielt dennoch die Nerven und rettete ihr Team im restlichen Spielverlauf vor weiteren Gegentoren. Während ein Teil unserer Abwehr (Paulina) durch ein böses Foul kurzzeitig aussetzen musste, verwandelte Ruhija, die nun als Feldspielerin agierte, ihren Torschuss in der 9. Minute zum verdienten 3:1 für die Mädels der SG Egelsbach. Lena, die im Sturm immer wieder den Druck auf die Hammersbacherinnen gemeinsam mit Liah aufrecht hielt, verpasste leider zweimal knapp den Torschuss, so dass es beim verdienten 3:1 für unser Team blieb.

Ein tolles Team hat ein gutes Spiel gemacht. Glückwünsche von den Trainern Albert, Sascha und Schlesy an: Ruhija, Milena, Tamina, Paulina, Viviana, Marlene, Emma, Liah und Lena.

24.09.2016:   SG Egelsbach – FC Mittelbuchen     1:6 (0:4)
!--

Siegeszug leider (kurz) unterbrochen…

-->

Am Samstag, den 24.9. traten unsere Mädels der U10 zu Hause gegen das Team vom FC Mittelbuchen an. Leider fiel schon in der 6. Minute ein Treffer gegen unser Team und brachte so Verunsicherung in die Reihen unserer Abwehr. So fielen wenige Minuten später die nächsten beiden Treffer gegen uns. Dennoch gaben die Mädels des SG Egelsbach alles, um dagegen zu halten. Unsere Torfrau Ruhija verletzte sich bei vollem Einsatz leider zweimal in dieser heißen Phase des Spiels. Kurz vor der Halbzeitpause trafen die Gäste des FC Mittelbuchen noch in der 20. Minute zum 0-4.

Nach aufmunternden Worten und Tipps der Trainer, Albert, Sascha und Schlesy ging es gestärkt in die zweite Halbzeit. Nun drehte unser Team auf und hielt den Angriffen des gegnerischen Teams nun besser stand. Einige Versuche im Sturm den Anschlusstreffer zu erzielen, blieben zunächst erfolglos. Ein wenig Pech war hierbei im Spiel, denn einzelne knappe Torchancen für unsere Mädels waren vorhanden. Schließlich landeten die Mittelbuchener doch noch zwei Treffer. Aber auch unser Team schaffte das Anschlusstor und ging durch den Ehrentreffer und eine stark gespielte zweite Halbzeit erhobenen Hauptes vom Platz.

Es spielten: Ruhija; Paulina, Tamina, Mia, Viviana, Liah, Lena, Marlene und Emma.

17.09.2016:   JSK Rodgau – SG Egelsbach     0:11 (0:3)
!--

Siegeszug leider (kurz) unterbrochen…

-->

Am Egelsbacher Kerbsamstag, den 17.9. trafen unsere Juniorinnen der U10 an einem klaren Herbstmorgen im Auswärtsspiel auf die Mannschaft des JSK Rodgau. Von Beginn an bestimmte unser Team entscheidende Spielszenen für sich und arbeitete kontinuierlich in Richtung gegnerisches Tor. Dies wurde dann auch bald durch das verdiente 1:0 belohnt. Den Treffer erzielte Liah, die auch danach weiterhin im Sturm gemeinsam mit Lena für gefährliche Situationen im Strafraum der Rodgauer sorgte. Das 2:0 für unser Team wurde bereits kurze Zeit später aus dem Mittelfeld heraus erarbeitet. Die Torschützin Emma konnte sich hierbei auf die Hilfe ihrer Mitspielerinnen Paulina und Viviana verlassen. Mit großer Ausdauer bestimmten sie das Spiel mit. Die Mannschaft des JSK Rodgau hielt aber vor allem in der ersten Halbzeit stark dagegen und verteidigte ihr Tor. Trotzdem schaffte es Marlene schließlich noch das 3:0 zu erzielen. Mit diesem Spielstand ging es in die wohlverdiente Halbzeitpause.

Nach den Tipps der (zum Teil von der Kerb gezeichneten) Trainer Albert, Sascha und Schlesy während der Halbzeitpause, hielt unsere Mannschaft den Druck in der zweiten Halbzeit aufrecht, so dass Liah, die immer wieder durch die Abwehr des JSK Rodgau durch zu brechen versuchte, schließlich noch 3 Treffer erzielte. Auch Viviana und Emma nutzen ihre Chancen und trafen jeweils noch einmal das Tor. Die Versuche des gegnerischen Teams noch den Anschlusstreffer zu erzielen, wurden durch unsere gut positionierte Abwehr Tamina, Paulina und Mia verhindert. Sie störten frühzeitig die Stürmerinnen der Rodgauer und klärten erfolgreich brenzlige Situationen. So hatte Marlene, die in der zweiten Halbzeit im Tor unseres Teams stand, wenig zu tun.

Aber bei einem Spielstand von mittlerweile 8:0 sollte es nicht bleiben. Ruhija, die in der ersten Halbzeit unsere Torfrau war, zeigte nun, dass sie auch als Feldspielerin gut klar kam und erspielte sich Torchancen. Dadurch gelangen ihr 3 Treffer. Vor allem diese Phase des Spiels war aber auch geprägt von vielen knappen Torchancen für unsere Mannschaft. So sorgte Lena immer wieder für gefährliche Situationen im gegnerischen Strafraum. Mehrmals verfehlte sie nur knapp das Tor und hatte auch einen Pfostentreffer, aber ein wenig Glück fehlte dann leider doch. So blieb es letztendlich beim verdienten 11:0 für unser Team des SG Egelsbach.

Gut gemacht Mädels, weiter so.

Zum Seitenanfang