Der DOSB und das Ministerium des Inneren unterstützen aktuell Sportvereine in Deutschland mit einer Kampagne zur Gewinnung von Mitgliedern. Sie firmiert unter dem Titel "ReStart".
In diesem Zusammenhang steht auch die SportBox, ein Verleihangebot von Sportgeräten im öffentlichen Raum. Die Buchung für alle interessierten Nutzer erfolgt APP-gesteuert.
Als eine der ersten Gemeinden in Deutschland hat die Gemeinde Egelsbach nun zusammen mit der SG Egelsbach als Kooperationsverein den Zuschlag erhalten. Insgesamt gibt es nur 150 SportBoxen. Eine Box hat einen Gegenwert von 15.000€!
"Ein großartiger Erfolg für unsere Gemeinde und unsere SGE! Unser Sportkonzept hat überzeugt! Dieses sieht u.a. die Vision einer Outdoor-Trainings-Gemeinde Egelsbach vor. Hier spielt neben der SportBox auch der Stadtwerke Langen Parkour, die SGE Outdoor-Trainingsanlage eine große Rolle, so Dr. Carsten Mann, Vereinsmanager der SGE.
Neben der SportBox setzt die SGE auch alle anderen Säulen der DOSB ReStart-Kampagne erfolgreich um. Das betrifft zum einen die "Vereinsschecks" über 40€, die Neumitglieder erhalten. Mehr als 50 Neumitglieder konnten hiervon schon profitieren.
Ferner hat die SGE eine Unterstützung für den Sportaktionstag aus dem ReStart-Programm erhalten. Dieser findet am 9.7.23 auf dem SGE Sportgelände, der REWE Center Egelsbach Sportwelt statt.
Alles im Sinne eines attraktiven Sportangebotes für die Mitglieder und Nutzer im vereinseigenen SGE Sportcenter - powered by SMC Deutschland.
Bleiben Sie uns treu!
Dr. Carsten Mann
Vereinsmanager
17.05.2023

SG Egelsbach stellt sich groß auf für die Gewinnung von Neumitgliedern!
Mehr als 3.100 Mitglieder freuen sich auf neue Mitglieder.
Dr. Carsten Mann
Vereinsmanager
7.2.2023

Unter gutem Zuspruch der Mitglieder der Sportgemeinschaft Egelsbach 1874 e.V. fand am 29. Januar 2023 eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Einziges Thema: wie wollen die Mitglieder mit den gestiegenen Energiekosten umgehen? Hierzu lagen zwei Anträge vor, die ausführlich und sachorientiert diskutiert worden sind. Mit großer Mehrheit entschieden sich die anwesenden Mitglieder für eine Energiekostenumlage im Jahr 2023. "Diese Umlage hat der Gesamtvorstand erst einmal mit Bedacht gewählt. Wir wissen nicht, was uns in 2024 noch widerfahren kann. Ferner haben wir die Umlage sozial sehr ausgewogen gestaltet. Damit leben wir in der SGE das Solidarprinzip", so Wolfgang Schroth, 1. Vorsitzender des Sportvereins mit einem Musikangebot. Die Energiekostenumlage wird nun den entsprechenden Beitragsgruppen für das Gesamtjahr 2023 in den Beitragsabbuchungsrhythmen individuell erhoben. Darüber hinaus werden alle Beitragsgruppen, die von der Energiekostenumlage nicht direkt angesprochen werden, sich freiwillig daran zu beteiligen. Damit sieht sich die SG Egelsbach gut für die kommenden Herausforderungen aufgestellt.
Dr. Carsten Mann
Vereinsmanager
3.2.2023

Im Vorgriff auf die außerordentliche Mitgliederversammlung, am 29. Januar 2023 um 10 Uhr im Bürgerhaus Egelsbach, lesen Sie einen Pressebericht zu diesem kritischen Thema.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Dr. Carsten Mann
Vereinsmanager
28.1.2023

Christiane (Bild links) erhält von Roberto eine Prämie für die erfolgreiche Empfehlung
Christiane Plennis, seit vielen Jahren Nutzerin im SGE Sportcenter, hat ihren Ehemann, Hans-Joachim (HAJO), in das FitMaxx Programm empfohlen. Damit wird er künftig das vielfältige IndoorCycling-Angebot wahrnehmen.
Wen kennen Sie, der seine gesundheitlichen Ziele im Sportcenter der SGE umsetzen möchte?
Schreiben Sie uns an Schatzmeister@sg-egelsbach.de
Deniz Yeniay
Betriebspraktikant
30.11.2022

Mit einer großen Bande auf der REWE Center Egelsbach Sportwelt präsentiert sich die Fa. Albers ihren Kunden und Interessenten. Sie bietet ein weitgefächertes Dienstleistungsangebot für ihre Kunden. Neben dem Stammgeschäft der Kurier- und Transportfahrten gehören hierzu auch Dienstleistungen rund um Haus und Garten.
Vielen Dank, Firma Albers, daß Sie sich für Ihre Werbung für die SG Egelsbach entschieden haben!
Dr. Carsten Mann
Vereinsmanager
25.11.22