Die erste TT-Mannschaft der SG Egelsbach holte gegen die vierte Garnitur des TV Bergen-Enkheim mit einem 9:3-Auswärtserfolg die erwarteten zwei Punkte. Die Doppel Dürner / von der Hoya und Schulz / D.Schneider starteten die Siegesserie, in welcher Kai Dürner, Carsten Schulz und Werner von der Hoya jeweils doppelt punkten konnten. Einen Einzelsieg steuerte noch Christof Schroth zum erfreulichen Gesamtergebnis bei. Für den erkrankten Heinz Schroth sprang Jens Frick ein, der leider erfolglos blieb.
Die zweite Mannschaft kam gegen TV Dreieichenhain III über ein 8:8 Unentschieden nicht hinaus. Zu Beginn des Spiels reichte es nur zu einem Doppelsieg durch Seib / Belinskis, die aber im Schlußdoppel den Kürzeren zogen. Im ersten Paarkreuz konnte nur Jan Knöß einmal punkten während Markus Bormuth leer ausging. Im weiteren Spielverlauf waren Sascha Kaden und Rolf Seib je zweimal erfolgreich. Je einen Zähler steuerten noch Horst Bender und Günter Belinskis zum Gesamtergebnis bei.
Die dritte Mannschaft kommt im neuen Jahr nicht in die Spur. Gegen TTC Offenthal II musste man sich mit 6:9 geschlagen geben und bleibt weiter in der Rückrunde sieglos. Nach den Doppeln ging die SGE durch zwei Siege von Rosam / Ramos und Gerleit / Müller zwar mit 2:1 in Führung. In den Einzeln machte sich das Fehlen von Frank Waldhaus bemerkbar. Es gingen nur Alexander Ramos, Erich Rosam, Fabian Müller und Joachim Schneider je einmal als Sieger von den Platten.
Die vierte Mannschaft musste gegen den Tabellennachbarn SSG Gravenbruch II eine unerwartete 7:9 Niederlage einstecken. Nach den Doppeln führte das Team durch Siege von H.Bormuth / Zimmer und Heberer / Zink mit 2:1, hatte aber in den Einzeln weniger Glück. Im ersten Paarkreuz holten Horst Bormuth und Ole Heberer je einen Sieg. Im zweiten Paarkreuz war nur Günter Zink einmal erfolgreich. Die weiteren Egelsbacher Zähler steuerte Peter Boll bei. Die vorweg einkalkulierten Punkte ließen leider Jürgen Zimmer und Dinh Bao Duong liegen.
Die B-Schüler besiegten in der Schülerleistungsklasse das Team vom TTC Bürgel mit 6:4. Felix Grasse mit zwei Einzel- und einem Doppelsieg zusammen mit Wendlinger war bester Egelsbacher. Je einen Einzelsieg erspielten noch Patrik Herth, Patrick Wendlinger und Victor Göhl.
Unerwartet hoch unterlag die erste Mannschaft als Tabellendritter dem Zweiten TTC Offenthal zu Hause mit 3:9 und verspielte somit alle Chancen auf einen Relegationsplatz in der Bezirksklasse Gruppe III. Betrachtet man die Ergebnisse insgesamt muß man gar eine große Überlegenheit der Gäste konstatieren. Bereits nach den drei verlorenen Eingangsdoppeln zeichnete sich die Niederlage ab, denn in den Einzeln war der Gast schlichtweg besser , sieht man einmal von der sehr guten Leistung der Egelsbacher Nummer Eins, Kai Dürner, ab, der beide Spitzenspiele für sich entscheiden konnte. Lediglich Christof Schroth konnte sich im dritten Paarkreuz einmal durchsetzen. Neben den bereits Genannten waren auf Egelsbacher Seite noch Carsten Schulz, Werner von der Hoya, Dennis Schneider und Heinz Schroth mit wenig Erfolg mit von der Partie.
Die Zweite holte in der Kreisliga West gegen die zweite Mannschaft von der TG Lämmerspiel mit einem 9:4 - Auswärtssieg beide Punkte. Die Verletzung der Nummer Eins des Gegners bescherte den beiden Egelsbacher Spitzenspielern des Teams Markus Bormuth und Jan Knöß inklusive des Doppels neben den erkämpften insgesamt fünf Zähler. Das Doppel Belinskis/Seib sowie im Einzel Horst Bender, Sascha Kaden und Günter Belinskis gingen je einmal als Sieger von den Platten.
Die Dritte konnte auch im dritten Spiel der Rückrunde eine Niederlage nicht vermeiden. Sie unterlag zu Hause der Ersten von der SSG Gravenbruch mit 4:9. Auch in diesem Spiel wirkte sich die Doppelschwäche mit drei Niederlagen frustrierend für den gesamten Spielverlauf aus. Einziger Lichtblick an diesem Spieltag waren die beiden Siege in den Spitzenspielen von Frank Waldhaus. Alexander Ramos konnte einmal punkten. Der vierte Zähler ging auf das Konto von Fabian Müller. Das mittlere Paarkreuz mit Werner Hofbauer und Joachim Schneider blieb ebenfalls sieglos wie der für Cedric Gerleit eingesprungene Ole Heberer.
Die vierte Mannschaft tat sich im Spiel gegen den Tabellen letzten TGM Jügesheim III recht schwer, ehe Peter Boll den Sack zum 9:6 Auswärtssieg zumachte. Mit je zwei Siegen konnte er so wie Binh Bao Duong , fünf Zähler einheimsen, allerdings profitierten sie auch von kampflosen Spielen. In den Spitzenspielen konnten sich Horst Bormuth und Ole Heberer je einmal durchsetzen. Im mittleren Paarkreuz gelang dies nur Günter Zink. Einen weiteren Zähler fügten noch das Doppel Bormuth/Zimmer dem Gesamtergebnis bei.
Die Fünfte musste gleich zwei deutliche Niederlagen einstecken. Einmal mit 1:8 gegen den TTC Langen VIII und gegen MTV Urberach III mit 0:8. Den einzigen Sieg in den beiden Partien holte Christian Mühlbach.
Die A-Schüler unterlagen zu Hause gegen TTC Langen III mit 2:6. Bester Spieler der SGE War Colja Schulz mit zwei Einzelsiegen. Einmal punktete noch Arnd Fitterer
Die C-Schüler siegten In Heusenstamm in der Aufstellung Daniel Regenfuß, Xavi Zegarac-Granado und Mesfen Sahle mit 8:2.
Vereinsmeisterschaften Herren
Erwartungsgemäß sicherte sich bei den Egelsbacher Herren Spitzenspieler Kai Dürner souverän seinen neunten Titel als Vereinsmeister vor Carsten Schulz (links) und Werner von der Hoya (rechts)
Ehrungen
Den auf dem Bild gezeigten Spielern der SGE wurde folgende Spielerverdienstnadeln verliehen: Die Zahl in Klammern ist die Anzahl der aktiven Spielerjahre.
v.l. Markus Bormuth und Horst Bender: Gold (30 ), Joachim Schneider: Gold (40), Alexander Ramos: Bronze (15), Kai Dürner: Gold (25) und Sascha Kaden: Silber.(20)
Vereinsmeisterschaften Schüler
Bei den Vereinsmeisterschaften des Egelsbacher TT.-Nachwuchses zählte man die stattliche Anzahl von 35 Teilnehmern, die in drei Kategorien antraten. Auch das Mitternachtsturnier am Freitag Abend erfreute sich eines guten Zuspruchs . Die zwölf aufgestellten Platten waren so gut wie immer belegt. Bemerkenswert auch die Tatsache, daß viele Eltern nicht nur an der Siegerehrung sondern teilweise auch aktiv am Spielgeschehen teilnahmen.
Das Bild zeigt die Sieger der Vereinsmeisterschaften 2011 und zwar:
Untere Reihe v.l. Amin Ezraiq (3.Pl.Anf.), Xavi Zegarac-Granado (2.Pl. C-Sch..), Daniel Regenfuß (1.Pl C-Sch..)
Mittlere Reihe vl. Colja Schulz (3.Pl. A-Sch.),. Patrick Wendlinger (2.Pl. A-Sch.), Felix Grasse (1.Pl A-Sch.), Ilias Nassif (3.Pl C-Sch.), Ellen Reichelt (2.Pl. Anf.)
Obere Reihe Abt.-Leiter Carsten Schulz, die Betreuer Jasmin und Thomas Herth mit Sohn, Jugendleiter Kai Dürner und Trainer Winfried Weitzel
Die erste Mannschaft konnte zu Hause gegen den Tabellennachbarn MTV Urberach nach vierstündigem Kampf einem knappen 9:7 Erfolg verbuchen. Das große Plus war an diesem tag die erfolgreiche Doppelbilanz, denn alle vier Paarungen endeten zu Gunsten der Gastgeber. Der erfolgreichste Egelsbacher war Christof Schroth mit zwei Einzelsiegen. Kai Dürner, Werner von der Hoya und Dennis Schneider punkteten je einmal. Das Team beendet die Vorrunde auf dem fünften Tabellenplatz der Bezirksklasse Gruppe III, allerdings nur einen Punkt hinter dem Tabellenzweiten der Bezirksklasse Gruppe III.
Die Zweite kam in der Kreisliga West bei TG Sprendlingen II nicht über ein 8:8 Unentschieden hinaus. Im Gegensatz zur Ersten muss man hier die schlechte Doppelbilanz kritisieren, denn nur Knöß/Waldhaus gingen einmal als Sieger von den Platten. Das erste Paarkreuz mit Markus Bormuth und Jan Knöß glänzte mit vier Siegen in den Spitzenspielen. Weitere Zähler gingen auf das Konto von Belinskis, Seib und Waldhaus. Aufgrund des besseren Satzverhältnisses beendet das Team die Vorrunde auf dem drittletzten Rang der Kreisliga West. Insgesamt enttäuschend für den Bezirksklassenabsteiger.
Die Fünfte unterlag ihrem Gegner, TuS Zeppelinheim III zu Hause mit 5:8.In diesem Match ragte wieder Yfred Tesfai mit drei Einzelsiegen heraus. Zweimal konnte noch Christian Mühlbach punkten.
Die B-Schüler siegten gegen TTV Offenbach souverän mit 6:1. Außer in den beiden Doppeln waren noch Patrik Herth zweimal, Patrick Wendlinger und Felix Grasse je einmal erfolgreich.
Die C-Schüler können auf ein sehr erfolgreiches Wochenende mit zwei Siegen zurückblicken. Gegen die TG Obertshausen II behielt das Team Aufstellung Daniel Regenfuß, Xavi Zegarac-Granado und Mesfen Sahle mit 8:2 die Oberhand. Gegen TGS Jügesheim gelang sogar ein 10:0 Auswärtssieg.
Die beiden genannten Schülerteams platzieren sich in den jeweiligen Kreisligen auf Position Vier in der Abschlusstabelle der Vorrunde.