In der Bezirksklasse Gruppe III kam es zum Spitzenspiel zwischen Der ersten Mannschaft der SGE und TTC Langen IV. Das sehr gut besetzte Team der Gäste konnte sich für die 6:9 -Niederlage in der Vorrunde mit eben demselben Ergebnis revanchieren. Obwohl es sehr enge Matches an diesem Spieltag gab, wobei die Ergebnisse der Fünfsatzspiele den Gegner leicht bevorteilten, so war man doch der Meinung den künftigen Meister in Egelsbach gesehen zu haben. Carsten Schulz gegen Gerhard Armer und gleich zweimal Markus Bormuth mussten knappe Fünfsatzniederlagen einstecken. Frank Waldhaus hatte auch nicht seinen glücklichsten Tag. Die Hälfte aller Egelsbacher Siege ging auf das Konto von Spitzenspieler Kai Dürner, mit zwei Einzelsiegen und einem Sieg im Doppel zusammen mit Schulz. Nicht minder erfolgreich war im mittleren Paarkreuz Christian Keitzl mit zwei Einzelsiegen. In einem Fünfsatzkrimi, wo jeder Satz hart am Zeitlimit verlief, war Routinier Heinz Schroth schlussendlich der glückliche Sieger gegen Norbert Degen. Bis zum Stande von 6:6 konnten die Gastgeber noch hoffen, setzten  sich aber leider wegen des nachfolgenden Handballspieles so unter Zeitdruck, dass einfach  nichts mehr klappen wollte. Die Tabellenkonstellation ist in dieser Klasse so eng, dass fünf Teams, die alle nur 2 Punkte auseinander liegen, noch die Meisterschaft für sich entscheiden können.

Die dritte Mannschaft der SGE mußte im kleinen Derby der Fünften von Langen einen knappen 6:9 Sieg überlassen. Zu Beginn des  Spieles konnte sich nur das Paar Rosam/Kaden durchsetzen. Diese Beiden waren es auch zusammen mit Jens Fricke, die einen 4:2 Vorsprung herausholen konnten. Im weiteren Spielverlauf konnten dann nur noch Erich Rosam und Alexander Ramos einmal punkten. Wie im Spiel der ersten Mannschaft blieb man beim 6:6 hängen. Frank Sirsch und auch Werner Hofbauer blieben leider sieglos.

Die vierte Mannschaft unterlag erwartungsgemäß der Fünften von TTC Heusenstamm mit 3:9. Die Heimmannschaft trat mit Karl Wodiczka, Joachim Schneider, Peter Boll, Kendra Best, Jürgen Zimmer und Berthold Branke, der für den erkrankten Horst Bormuth einsprang. Die Sieger des Tages für die SGE waren wie immer Wodiczka (2) und Schneider (1).

Glücklicher Derbysieg gegen TV Dreieichenhain II

SGE II verliert Spitzenspiel mit 7:9

Weit schwerer als erwartet war das Spiel der ersten Herren-Mannschaft der SG Egelsbach, als Tabellenführers der Bezirksklasse Gruppe III gegen den Tabellenachten TV Dreieichenhain II. Der 9:5 - Sieg des Gastgebers darf nicht über die Enge in dieser Party hinwegtäuschen, denn alle fünf Fünfsatzmatches gingen teilweise auch mit etwas Glück an den Tabellenführer. In den Eröffnungsdoppeln gelang nur ein Sieg durch das Paar Dürner/Schulz . Die beiden Vorgenannten und Christian Keitzl holten dann eine 4:2-Führung heraus. Auch Heinz Schroth und Markus Bormuth im dritten Paarkreuz waren zum Schluß die glücklichen Sieger bei zwei hart umkämpften Fünfsatzsiegen. Das Spitzenspiel brachte die Egelsbacher Nr. Eins Kai Dürner gegen Ortlepp im Fünften knapp unter Dach und Fach. Keitzl und Schroth ließen bei ihren Siegen keinen Zweifel mehr am Gesamtsieger mehr aufkommen. Somit bleibt die SGE I weiterhin mit einem Punkt Vorsprung auf dem ersten Tabellenplatz.

Die zweite Mannschaft hatte den verlustpunktfreien Tabellenführer TG Lämmerspiel II zu Gast. Es war insgesamt eine sehr spannende Begegnung mit einer knappen 7:9 Niederlage des Tabellenzweiten nach knapp vier Stunden Spielzeit. Auch in diesem Match gelang nur ein Doppelsieg durch die Routiniers Bender/ Belinskis. In den Spitzenspielen gegen sehr starke Gegner war wenig zu holen. Nur die Nr. Eins des Teams Werner von der Hoya konnte sich einmal durchsetzen. Die bereits im Doppel erfolgreichen Horst Bender und Günter Belinskis waren an diesem Tage nicht zu schlagen und mit je zwei Einzelsiegen die erfolgreichsten Egelsbacher. Jan Knöß war wohl der Pechvogel dieses Spiels. Nach seinem ersten Einzelsieg hatte er bei einer 2:0 Satzführung im zweiten Match das Remis für die SGE auf dem Schläger, leider verließen ihn im fünften Satz nach hoher Führung etwas die Nerven und musste dann dem Gegner einen 9:11 Sieg überlassen. Ein Krimi war auch das Schlußdoppel, wo er und von der Hoya dreimal in der Verlängerung unterlegen waren.

Die Jugendmannschaft gewann gegen die DJK Eiche Offenbach mit 6:3. Die Sieger waren: Fabian Müller (2), Cedric Gerleit und Ole Heberer sowie Müller/Landefeld und Gerleit/Heberer im Doppel.

Die A-Schüler besiegten die TG Nieder Roden mit 6:1. Das siegreiche Team spielte mit Mark Maleschka, Daniel Hoffelner, Michael Grimmeisen und Torsten von Rönne.

Zum Seitenanfang