06.09.2017

Saison 2017/2018

Die Saison 2016/2017 war wie die vergangene Saison von Höhen und Tiefen geprägt.

Mit neuem Trainergespann konnten die Egelsbacherinnen das erste Spiel für sich entscheiden. Auch über Neuzugänge konnte sich die Mannschaft freuen. Daniela Gutzeit packte noch ein Mal die Handballschuhe aus und spielte ihre letzte Saison im Egelsbacher Trikot. Ebenso kehrte Lisa Schwing nach 4 Jahren zu ihrem Heimverein zurück. Melike Bay, die vor 8 Jahren die Handballschuhe an den Nagel hängte, stellte sich nun wieder ins Egelsbacher Tor.

Durch eine schwache Leistung in den Auswärtsspielen, in denen lediglich 6 Punkte geholt wurden, erlangten die Damen den 7. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Darmstadt.   

Zum Ende der Saison trennten sich Mannschaft und Trainergespann einvernehmlich.

Ziel der neuen Saison 2017/2018 ist mit neuem Trainergespann die Leistungen zu verbessern und in der Tabelle nach oben zu klettern. Die neuen Trainer Daniel Stroh, ehemals aktiver Herrenspieler und Jan Gleichmann, erfolgreicher Leichtathlet, bringen frischen Wind in die Mannschaft. Die Vorbereitung läuft bereits auf Hochtouren, vor allem Kondition, Kraft und Schnelligkeit stehen im Vordergrund. Auf die technischen Fähigkeiten wird man sich zu einem späteren Zeitpunkt fokussieren. Der Kader ist wie in der vergangenen Saison gut aufgestellt. Aileen Hübner, die ein halbes Jahr im Ausland war, ist nun wieder fester Bestandteil des Teams. Im Gegenzug geht Laura Gärtner für unbestimmte Zeit auf ein großes Abenteuer. Tita Biel genehmigt sich eine Saison Babypause. Die Mannschaft freut sich schon jetzt auf die Rückkehr beider Spielerinnen.

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison 2017/2018 und hoffen weiterhin auf die Unterstützung unserer Zuschauer.

 

17.01.2017

Larissa Vogt in Galaform - Egelsbacher Handballdamen holen wichtige Punkte im Nachholspiel gegen Dormheim

Im Duell der Handballbezirksoberliga Darmstadt bei Tabellenführer TG Bessungen war für die Damen der SG Egelsbach erwartungsgemäß nichts zu holen. Die Gastgeberinnen präsentierten sich druckvoll und dominant, die Egelsbacherinnen hielten nach Kräften dagegen. Am Ende war es beim 33:17 (19:7) dennoch eine klare Angelegenheit zugunsten der Spitzenreiterinnen. Das zu ängstliche Agieren der SGE-Damen im ersten Abschnitt spiegelte sich im Halbzeitresultat wider. In Hälfte zwei kämpften die Egelsbacherinnen mit einer herausragenden Celine Staufenberg im Deckungsverband, die die Haupttorschützin der TG Bessungen neutralisierte. Keeperin Larissa Vogt kam ebenfalls besser ins Spiel und wehrte im zweiten Abschnitt 16 freie Bälle ab.

Das Nachholspiel der Hinrunde gegen Dornheim/Groß-Gerau bestritten die Egelsbacherinnen im ungewohnten Ausweichquartier der Schulturnhalle. Die Gastgeberinnen machten es spannender als nötig, siegten letztlich jedoch hochverdient 24:20 (11:10). Eine geschlossene Teamleistung und einige Rückkehrerinnen sorgten dafür, dass die auf dem Papier übermächtigen Gäste keine Chance hatten, ihr Laufspiel aufzuziehen. Lisa Schwing machte die eine Abwehrseite zu und unterband jeglichen Spielaufbau der Gäste. Im Angriff war die SGE vor allem im Rückraum sehr beweglich. Lediglich die Verwertung der Chancen war kritikwürdig, zudem sorgten leichte Fehler immer wieder für vermeindbare Gegentore. Eigentlich war das Spiel in der 40. Minute entschieden, doch zwei unglückliche Doppelbestrafungen in kurzen Abständen ließen die Gegnerinnen nochmals auf 20:19 herankommen. In dieser Phase glänzte die starke Julia Werner, die auf ihrer Deckungsseite kein Gegentor mehr zuließ. Torhüterin Larissa Vogt ließ sich trotz erneuten Kopftreffers nur noch einmal überwinden und hielt überragende 21 freie Bälle.

In beiden Partien zum Einsatz kamen:
Larissa Vogt; Tita Biel, Susanne Hirsch, Celine Staufenberg, Melissa Künzel, Danica Zeh, Diana Kaufmann, Joeanna Winkler, Jana Guschlbauer, Julia Werner, Laura Gärtner, Anne Gebhardt, Nena Hergert, Daniela Gutzeit, Maya Lerner, Lisa Schwing.


20.12.2016

SGE ist chancenlos

Bei der ersatzgeschwächten SG Egelsbach lief bei der 12:29 (3:15)-Niederlage bei der HSG Weiterstadt/Braunsh./Worfelden II kaum etwas zusammen. "Wir wären besser einen Glühwein trinken gegangen", resümierte Trainer Carsten Gutzeit und hakte das Spiel schnell ab. "Wir wollten in der Hinrunde acht Punkte holen, das ist uns gelungen."

Vogt; Biel, Hirsch (2), Künzel, Kaufmann, Zeh, Guschlbauer (3), Werner (2), Gärtner (1), Gebhardt (3), Hergert (1), Weigend, Lerner


13.12.2016

SG Egelsbach besiegt Büttelborn mit 26:22

Die SG Egelsbach feierte im Kampf um den Klassenerhalt gegen den direkten Konkurrenten FSG Büttelborn einen wichtigen 26:22 (13:10)- Sieg. "Büttelbonr präsentierte sich hochmotiviert und war uns körperlich klar überlegen. Aber wir haben unsere konditionelle Überlegenheit ausgespielt", erklärte SGE-Trainer Carsten Gutzeit. Bis zum 10:10 war die Begegnung ausgeglichen, dann ließen sie bei Büttelborn die Kräfte nach. Nach dem Wechsel sorgte Egelsbach schnell für die Vorentscheidung, ab der 45. Minute wechselte die SGE munter durch. "Auch der zweite Anzug hat seine Sache sehr gut gemacht", so Gutzeit.

Vogt; Biel (3), Hirsch (2), Zeh (1), Werner (1), Gärtner (9), Gebhardt (2), Hergert (4), Schwing (3), Lerner (1), Künzel, Kaufmann, Winkler, Weigend


06.12.2016

FSG Biblis/Gernsheim - SG Egelsbach 24:22

Die SG Egelsbach unterlag im Kellerduell bei der FSG Biblis/Gernsheim 22:24 (10:13). Der sehr robusten Gangart der Gastgeberinnen führen zum Teil heftiger verletzt nach Hause - hatten die Egelsbacherinnen nichts entgegenzusetzen. "Da müssen wir uns auch mal wehren"; sagte SGE-Trainer Carsten Gutzeit. Gepaart mit einer schwachen Trefferquote war für die SGE nichts zu holen, auch wenn beim 23:22 kurz vor Spielende noch einmal ein Unentschieden in der Luft lag.

Vogt; Biel (1), Hirsch (1), Staufenberg (1), Guschlbauer (1), Werner (4), Gärtner (10), Gebhardt (2), Gutzeit (2), Winkler, Hergert, Kaufmann


29.11.2016

Vogt hält überragend

Die SG Egelsbach feierte mit dem 28:23 (12:14) gegen die ESG Crumstadt/Goddelau ihren dritten Saisonsieg. Der Schlüssel zum Sieg war ein ungewöhnlicher: "Ich habe das Spiel der SGE gegen Crumstadt in der vergangenen Saison gesehen, damals gewann Egelsbach souverän", meinte SGE-Trainer Carsten Gutzeit, der daher die Formation aus dem vergangenen Jahr auf das Parkett schickte. Und die dominierte die erste Hälfte, verlor aber kurz vor der Pause den Faden: Weil eine Spielerin die falsche Rückennummer trug, bekam die SGE ein Tor abgezogen und eine Zeitstrafe. So wurde aus einer 12:11-Führung ein 11:14-Rückstand. Der aber entpuppte sich als Motivation für die zweite Hälfte, in der die SGE beim 16:16 wieder im Spiel war und dann davonzog. Stark bei den Siegerinnen: Torhüterin Larissa Vogt mit 24 abgewehrten freien Bällen.

Vogt; Biel (1), Hirsch (4), Staufenberg, Guschlbauer (1), Gün, Werner (3), Gärtner (4), Gebhardt (5), Hergert (3), Lerner, Schwing (2), Gutzeit (1)


15.11.2016

SGE in Abwehr bärenstark - Egelsbach bezwingt Langen klar 27:19


In der Bezirksoberliga der Damen gewann die SG Egelsbach das Derby gegen die HSG Langen klar mit 27:19 (15:8). "Das war ein ganz wichtiger Sieg, sonst wären wir nicht mehr unten rausgekommen", sagte SGE-Trainer Carsten Gutzeit. Die SGE legte los wie die Feuerwehr, führte schnell 5:0 und in  der 17. Minute mit 10:4. Diesen Vorsprung gaben die Gastgeberinnen auch nicht mehr her. "Wir waren bärenstark in der Abwehr mit einer herausragenden Larissa Vogt im Tor und haben das Tempo hoch gehalten", nannte Gutzeit die Hauptgründe für den Sieg. Zudem waren die Egelsbacherinnen von allen Positionen aus torgefährlich. Langens Trainerin Sabine Becker meinte: "Wir sind überhaupt nicht ins Spiel gekommen und waren im Angriff ideenlos. Und Daniela Gutzeit haben wir überhaupt nicht in den Griff bekommen." Zudem sahen in Anna Aitotoglou (12.) und Nathalie Becker (40.) zwei HSG-Spielerinnen die Rote Karte. "Der Schiedsrichter war nicht unser Freund, mit unserem kleinen Kader war es dann sehr schwer. Immerhin: Die Einstellung stimmte", sagte Becker. Freudentränen gab es bei Egelsbachs Celine Staufenberg, die ein Jahr nach ihrem Kreuzbandriss bei ihrem Comeback gleich zu Beginn ein Tor warf.

Vogt; Biel (4), Staufenberg (1), Hirsch, Kaufmann, Winkler (5), Gün, Werner (1), Gärtner (4/1), Gebhardt (2), Hergert (5), Gutzeit (5/2)


01.11.2016

SGE trifft Tor nicht

Trotz einer sehr guten Leistung der unterlagg die SG Egelsbach beim Tabellenzweiten HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach mit 16:24 (9:11). "Die bessere Mannschaft hat verloren. Wir waren bärenstark in der Abwehr mit einer starken Larissa Vogt im Tor", meinte SGE-Trainer Carsten Gutzeit. Allerdings vergaben die Egelsbacherinnen acht Siebenmeter und acht Tempogegenstöße - zu viel, um im Überwald etwas Zählbares zu holen. Bis zum 16:16 in der 50. Minute war die Partie völlig ausgeglichen - dann traf die SGE gegen ruppig auftretende Gastgeberinnen (13 Strafwürfe für Egelsbach, 12 Zeitstrafen gegen die HSG) das Tor nicht mehr, vergab in dieser Phase fünf Siebenmeter und drei Tempogegenstöße. "Ein Unentschieden wäre mehr als verdient gewesen", bedauerte Gutzeit.

Vogt; Biel (1), Hirsch (2), Künzel (1), Winkler, Guschlbauer, Gün (1), Werner (2/1), Gärtner (4/1), Gebhardt (2), Hergert (3/3), Lerner

25.10.2016

SG Egelsbach fehlt gegen TGB Darmstadt die Cleverness


Die Frauen der SG Egelsbach unterlagen in der Bezirksoberliga gegen Aufstiegsaspirant TGB Darmstadt mit 23:32 (10:18). Entscheidend war eine Phase in der ersten Hälfte, als die Bessungerinnen von 3:2 auf 14:4 davonzogen. Egelsbach vergab dagegen drei Angriffe hintereinander sowie drei Siebenmeter. "Zudem haben wir 20 Minuten lang ohne Regeln gespielt, da waren wir nicht clever genug und haben uns nicht gewehrt", meinte SGE-Trainer Carsten Gutzeit, der seiner Mannschaft kämpferisch eine gute Leistung bescheinigte und Tita Biel im Rückraum hervorhob. "Wenn wir alle unsere Möglichkeiten ausgeschöpft hätten, hätten wir mit drei, vier Toren verloren. Mehr war nicht Möglich", sagte Gutzeit.

Vogt; Biel (3), Hirsch (1), Künzel (1), Gutzeit (2), Zeh (1), Guschlbauer (1), Gün (1), Werner (3), Gärtner (4), Gebhardt (4), Lerner (1), Hergert (1), Weigend

18.10.2016

Egelsbach verliert nach großem Kampf

Die Damen der SG Egelsbach unterlagen nach großem Kapf der HSG Fürth/Krumbach 24:27 (13:13). "Das war von Beginn an ein offenes Duell. Die Leistung hat gestimmt", sagte SGE-Trainer Carsten Gutzeit. Bis zum 23:23 in der 53. Minute verlief die Partie ausgeglichen, dann wurden die Egelsbacherinnen gleich zweimal doppelt bestraft: Zeitstrafe gegen die SGE und Siebenmeter für die Gäste. "Davon haben wir uns nicht mehr erholt", erklärte Gutzeit. Dass die Partie nicht zuvor entschieden war, lag auch an insgesamt zwölf Pfosten- und Lattentreffern der Egelsbacherinnen.

Vogt; Biel (3), Hirsch (2), Gutzeit (5), Kaufmann, Winkler (2), Zeh, Guschlbauer (2), Gün (1), Werner, Gärtner (5), Gebhardt (4), Lerner

11.10.2016

FSG Gersprental - SG Egelsbach


Die ersatzgeschwächte SG Egelsbach unterlag bei der FSG Gersprenztal mit 21:29 (12:14). Nach gutem Beginn und einer 7:4-Führung haderten die Gäste zunehmend mit den Entscheidungen des Schiedsrichters, der immer wieder das Tempospiel der SGE unterband. Acht Zeitstrafen und drei Siebenmeter auf Seiten der SGE sowie zwei Zeitstrafen und zehn Siebenmeter für die Gastgeber verdeutlichen die ungleiche Verteilung der Strafen. "Wir konnten machen, was wir wollen, wir hatten keine Chance", meinte SGE-Trainer Carsten Gutzeit. In der zweiten Hälfte zog Gersprenztal von 15:14 auf 24:14 davon - die Entscheidung.

Vogt; Hirsch (1), Gutzeit (5), Kaufmann (2), Winkler (2), Guschlbauer (2), Gün, Werner (1), Gebhardt (1), Weigend, Lerner, Hergert (7)


05.10.2016

SG Egelsbach - SV Erbach

Die SG Egelsbach startete mit dem 28:25 (15:13) gegen den SV Erbach erfolgreich in die neue Saison. "Die Mädels sind um ihr Leben gerannt und erhielten nach dem Spiel reichlich Lob für ihren großen Einsatz", meinte SGE-Trainer Carsten Gutzeit. Erbach präsentierte sich sehr beweglich und legte ein hohes Tempo vor, vergab aber von den ersten zehn Angriffen sechs. Dagegen landeten die sieben ersten Würfe der SGE allesamt im Tor der Odenwälderinnen. Mit einer sehr beweglichen Abwehr und einer herausragenden Torfrau Larissa Vogt, die die Woche über noch mit einer Grippe das Bett gehütet hatte, legte die SGE den Grundstein für die ersten beiden Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Vogt; Biel (5), Hirsch (4), Künzel, Kaufmann (1), Winkler (4), Guschlbauer (2), Gün (1), Werner (1), Gärtner (5), Gebhardt (5), Zeh (n.e.), Becker (n.e.), Weigend (n.e.)


20.07.2016

Damen starten mit frischem Wind in die neue Saison 2016/17
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Liebe Handballfreunde,

die Saison 2015/2016 der Bezirksoberliga Darmstadt wurde von vielen Höhe- und Tiefpunkten begleitet und spiegelte nur stellenweise das Potenzial der Mannschaft wider. Mit einigen unglücklichen Niederlagen, einem Unentschieden und verdienten Siegen erlangten die Damen den neunten Platz.

Die Mannschaft bedauert den Abgang eines wichtigen Mannschaftsteils, ihrer langjährigen Torfrau Claudia Schrader. Ihr gilt ein großes Dankeschön für die stets großartige Leistung und ihrem Teamverhalten. Ebenso verabschiedeten sich die Damen von ihrem Trainer Gerd Gaydoul und bedanken sich für sein Engagement der letzten Jahre. Sie wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg mit seinen neuen Mannschaften.

Auch Aileen Hübner genehmigt sich durch einen Auslandsaufenthalt eine Auszeit für die kommende Saison. Die Mannschaft wünscht ihr eine schöne Zeit und freut sich auf ihre Rückkehr.

Natürlich hat die Mannschaft nicht nur Abgänge zu verzeichnen, sondern freut sich über alle Neuzugänge. Carsten Gutzeit, der viele Jahre erfolgreich als Damentrainer tätig war, wird nun neuer Trainer der Damenmannschaft, die sich schon sehr auf eine neue Herausforderung freut.

Tita Biel, die in ihrer Jugend und als Aktive für die SGE spielte, wechselte nun von der TUS Griesheim zurück. Sina Weigend, die lange Jahre für die Haspo Bayreuth und den TV Alsfeld spielte, verstärkt ebenfalls den Kader. Ebenso Katja Becker, die schon von Klein an für die SGE spielte, kehrt nach drei Jahren Handballpause wieder zurück. Joeanna Winkler, die vergangene Saison ihren Rücktritt bekannt gab, die Handballschuhe aber immer wieder herausholte und unterstütze, meldet sich auch wieder zurück. Auch die durch einen Kreuzbandriss ausgefallene Celine Staufenberg kann den Ball wieder in die Hand nehmen. Das Team freut sich sehr über den Zuwachs und die gemeinsame Zeit!

Für die kommende Saison 2016/2017 der BOL Darmstadt wünschen sich die Spielerinnen mehr spielerische Konstanz, gekrönt von einem Tabellenplatz in den oberen Rängen und hoffen auf eure tatkräftige Unterstützung von der Tribüne.

-------------------------------------------------------------------------------------

02.10.2015

Damen starten mit neuem Schwung in die Saison 2015/16

Liebe Handballfreunde, eine neue Saison in der Bezirksoberliga Darmstadt steht vor der Tür.
Und das ist für die Egelsbacher Handballdamen nicht einfach so selbstverständlich, denn wenn man auf die Saison 2014/15 zurück blickt, dann muss man sagen, dass die Klasse nur mit einer Energieleistung zum Rundenende gehalten werden konnte. Aber das, über die gesamte zurückliegende Saison dennoch verdient. Mit einem sehr dünnen Kader, und verfolgt von einigen Ausfällen traten die Damen eine schwierige Saison an. Hinzu kamen noch sehr schwankende Leistungen, die immer wieder einen Rückschlag bedeuteten. Guten Leistungen folgten sehr schwache, und ließen die Damen zittern. Dennoch gaben sich die Spielerinnen nie auf und konnten zum Saisonfinale mit einem überzeugenden Sieg im vorletzten Spiel  den Klassenerhalt feiern.
Die entscheidende Frage nach dem Klassenerhalt war nun, wie geht es weiter mit dem Egelsbacher Damenhandball?  Der dünne Kader musste auch noch mehrere Abgänge verkraften.

Zum einen hängte Sabine Müller nun endgültig ihre Handballschuhe an den bekannten Nagel.
Sabine half in der vergangenen Saison, obwohl sie ein Jahr zuvor zurückgetreten war, immer wieder aus. Ihr gilt hierfür ein ganz besonderer Dank. Ein großes Dankeschön geht auch an Andrea Rauth, die ebenfalls gerade im Saisonfinale aushalf. Die Mannschaft ist den beiden sehr dankbar, dass sie sich in manchen brenzligen Situationen zur Verfügung gestellt haben und ihre Handballschuhe noch nicht entsorgt hatten. Wir hoffen, dass sie uns auch weiterhin, sei es im Training, oder von der Tribüne tatkräftig unterstützen.

Einen ganz herben Verlust musste die Mannschaft mit dem Karriereende von Natalie Lenz hinnehmen. Obwohl sie durch ihre Schwangerschaft zum Herzschlagfinale ausgebremst war, ist sie mit ein Garant für den Klassenerhalt. Ihr unermüdliches Kämpfen und Rackern, ihr bedingungsloser Einsatz für die Mannschaft und vor allem ihre Einstellung zum Handballsport steht ganz vorne an.
Wir verlieren durch Natalie Lenz ein Aushängeschild des Egelsbacher Damenhandballs.

Auch in Joeanna Winkler verliert die SGE eine über Jahre hinweg große Stütze der Mannschaft.
Joeanna bestach vor allem mit ihrer Schnelligkeit und ihrer quirligen Spielweise. Manch schöne, und vor allem fast unmögliche Tore haben wir Joeanna zu verdanken.

Wir danken beiden Spielerinnen und hoffen, dass sie dem Egelsbacher Damenhandball weiterhin in irgendeiner Form treu bleiben, und ihre Handballschuhe nicht ganz verbannen!

Nun stehen wir vor einer neuen Saison, und es tut sich was im Damenlager.

Zum einen können wir auf die weibliche A-Jugend zurückgreifen, die entsprechend mit einer doppelten Spielberechtigung ausgestattet werden, und somit der Damenmannschaft zur Verfügung stehen.

Alieen Hübner  - konnte zum Ende der letzten Saison schon eingreifen und hatte maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt.

Maja Lerner  - wird nun ebenfalls zur Damenmannschaft hinzustoßen.

Larissa Vogt - kommt von der JSG Egelsbach/Mörfelden/Walldorf nach Egelsbach zurück.

Zum andern möchten wir Ihnen drei ‚echte‘ Neuzugänge für die Egelsbacher Damen vorstellen.


Von der HSG Mörfelden/Walldorf wechselten ins Egelsbacher Lager drei Spielerinnen, die über Oberligaerfahrung verfügen und eine echte Verstärkung für die Damen bedeuten.


Celine Staufenberg 
Diana Kaufmann   
Jana Guschlbauer   


Ziel in der neuen Saison ist vorwiegend die vergangene Saison vergessen zu machen und einen attraktiven Handball zu spielen.
Mit dem bestehenden, neuen Kader ist diese Zielvorgabe auf jeden Fall machbar. Es wird es einen neuen Damenhandball in Egelsbach geben, das ist sicher.
Spielerinnen und Trainer der SG Egelsbach freuen sich auf die neue Saison und hoffen auf eine kräftige Unterstützung von der Tribüne.

Gerd Gaydoul
Trainer




zurück zu Berichte
zurück zu Mannschaftsseite