13.03.2016:   SC Steinberg – SG Egelsbach II     0:6(0:3)

Unsere zweite Mannschaft überraschte an diesem Spieltag mit einem hochverdienten Sieg beim Tabellendritten aus Steinberg.

Armin Schuler war nach dem Spiel rundum zufrieden: „Wir haben alles umgesetzt was wir uns vor dem Spiel vorgenommen haben“ so Egelsbachs Trainer nach dem Spiel.

Von Beginn an war die SGE auf der Höhe, kaufte Steinberg früh den Schneid ab und fand früh ihre spielerische Linie. Innerhalb von fünf Spielminuten entschied sie die Begegnung für sich. Marvin Pischulti in der 28., Tobi Matzke nur eine Minute später und Henrik Schmitt-Radloff in der 34. Spielminute erzielten die 3:0 Pausenführung.

Sollte Steinberg sich in der Halbzeit noch etwas vorgenommen haben, erstickte die SGE dieses Vorhaben im Keim. Drei Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte erneut Tobi Matzke auf 4:0, keine zwei Minuten später legte Tobi Westphalen mit seinem Treffer nach. Steinberg ergab sich nun seinem Schicksal, Egelsbach schaltete etwas zurück, kam aber durch Marvin Pischultis zweiten Treffer noch zum 6:0 Endstand.

Mit Ihrer besten Saisonleistung kletterte die SGE auf den sechsten Tabellenplatz und stellte den Kontakt zu den vorderen Plätzen her.

Aufstellung: Gangl – Michael, Häuser, Westphalen, Biedermann, Pischulti, Schmitt-Radloff, Matzke, Errami, Langer, Benecke ( Werse, Lohr, Franzen )


06.03.2016:   SG Egelsbach II – SG Wiking Offenbach II     2:1(0:1)

In einer hart umkämpften Partie setzte sich Armin Schulers Mannschaft letztlich verdient gegen Wiking Offenbach durch. Egelsbach war von Beginn an die bessere Mannschaft und erspielte sich zahlreiche Chancen, diese blieben jedoch ungenutzt. So war es der erste gefährliche Angriff der Offenbacher, der in der 41. Minute zur Gästeführung führte.

Nach der Pause das gleiche Bild, die Gastgeber mit deutlichen Feldvorteilen und Torchancen, der Ausgleich wollte aber nicht fallen. Nun war aber auch Egelsbachs Defensive gefordert, Wiking versuchte es mit zunehmender Spieldauer nur noch mit Kontern, diese führten aber zu keinem Erfolg. Es dauerte bis zur 71. Spielminute ehe Tobi Westphalen den längst überfälligen Ausgleich erzielte. Damit gab sich die SGE aber nicht zufrieden und blieb am Drücker, belohnte sich in der 80. Minute mit dem 2:1 Siegtreffer durch Helget.


SGE holt „Hallendouble“

Zwei Hallenturniere – zweimal Erster! So liest sich die Bilanz der Egelsbacher Budenzauberer. Nach dem Sieg beim eigenen Turnier, konnte man nur eine Woche später auch das Turnier der SSG Langen für sich entscheiden und holte somit das Double!

Während beim Charly Graf Turnier noch eine gehörige Portion Glück benötigt wurde, um überhaupt das Halbfinale zu erreichen, überzeugte die erneut von Peter Schwan betreute Mannschaft beim Manfred Hausmann Cup in Langen vom ersten bis zum letzten Spiel.

Zum Jahresabschluss 2015 stand traditionell das Charly Graf Gedächtnisturnier für Egelsbachs Fußballer auf dem Programm. Wie in den vergangenen Jahren auch waren unsere Nachbarvereine zu Gast, erstmals nahm auch der SV Pars Neu-Isenburg teil.

Egelsbachs erste traf in Gruppe A auf die TSG Neu-Isenburg, die SSG Langen, den SV Dreieichenhain, sowie den SV Erzhausen. Unsere Zweite bekam es mit dem 1.FC Langen, SV Pars Neu-Isenburg, dem FC Dietzenbach und dem FC Offenthal zu tun.

Nachdem äußerst glücklichen Einzug ins Halbfinale zeigte Egelsbachs erste Mannschaft von nun an zu was sie in der Halle fähig ist. Im Halbfinale gegen den SV Pars Neu-Isenburg zeigten beide Mannschaften eine starke Partie, welche die SGE am Ende mit 2:1 für sich entschied. Auch das zweite Halbfinalspiel zwischen dem 1.FC Langen und der TSG Neu-Isenburg war denkbar knapp, Langen konnte sich erst nach Siebenmeterschießen durchsetzen.

So kam es zum Traumfinale zwischen den Gastgebern und unserem Nachbarn aus Langen. Hier zeigte die SGE ihre beste Turnierleistung und bezwang den 1.FC mit 3:0. Stipe Mandic und zweimal Jonas Walter sicherten mit ihren Treffern den Turniersieg.

Den dritten Platz sicherte sich im Isenburger Derby die TSG Neu-Isenburg. Der SV Pars musste sich mit 3:4 geschlagen geben.

Unsere zweite - als Klassentiefste Mannschaft dabei - zeigte gute Ansätze und wehrte sich nach Kräften, konnte aber der spielerischen Überlegenheit der Gegner nichts entgegen setzen und musste sich am Ende mit Platz 10 zufrieden geben. Zum besten Torhüter des Turniers wurde Egelsbachs Kevin Gangl gewählt!

Beim Manfred Hausmann Gedächtnisturnier der SSG Langen stand die SGE mit dem FC Offenthal, Fortuna Dreieich, der SSG Langen I und der SG Götzenhain in einer Gruppe. Vier Spiele, vier Siege – 13:2 Tore! So lautete die beeindruckende Bilanz nach der Vorrunde. Im Halbfinale wartete die Überraschungsmannschaft des Turniers, die zweite Mannschaft der SSG Langen. In einer spannenden und ausgeglichenen Begegnung musste das Siebenmeterschießen entscheiden, in diesem behielt die SGE mit 2:0 (!) die Oberhand. Im Finale wartete dann erneut der FC Offenthal, dieser hatte in seinem Halbfinale mit einer starken Leistung Gruppenligist TSG Neu-Isenburg bezwungen, im Finale gegen die SG Egelsbach war der FC Offenthal beim 1:5 dann allerdings Chancenlos.


08.11.2015:   SG Egelsbach II – Susgo Offenthal II     3:0(1:0)

Einen ungefährdeten aber auch glanzlosen Sieg fuhr die zweite Mannschaft der SG Egelsbach gegen das Schlusslicht aus Offenthal ein. Armin Schulers Mannschaft tat sich schwer gegen die Susgo, konnte sich aber letztlich verdient mit 3:0 durchsetzen. Die Treffer erzielten Patrick Bleichrodt in der 19. Minute, Marvin Pischulti in der 58. und Besfort Muzlijaj in der 62. Minute.

Aufstellung: Gangl – Langer, Benecke, Schwarzbach, Mayer, Bleichrodt, Errami, Michael, Muzliaj, Werse, Biedermann(Suess, Häuser, Pischulti)


01.11.2015:   SV Pars Neu Isenburg – SG Egelsbach II     6:0(3:0)

Nichts zu holen gab es für Egelsbachs Reserve beim Tabellenführer und Topfavoriten auf den Aufstieg aus Neu Isenburg. Von Beginn an waren die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft und es dauerte nur bis zur 15. Minute ehe der Toptorjäger der Kreislige B Offenbach West, Gökhan Öztas zum 1:0 traf. Weitere fünf Minuten erhöhte der SV Pars auf 2:0 und in der 31. Minute fiel bereits die Vorentscheidung, Hensel erhöhte auf 3:0.

Nach der Pause erhöhte Öztas mit einem Lupenreinen Hattrick zwischen der 50. und 85. Minute auf 6:0. In dieser Form bleibt der SV Pars Neu Isenburg sicher das Maß der Dinge, die SGE muss sich an anderen Gegnern orientieren.

Aufstellung: Gangl – Errami, Varga, Westphalen, Biedermann, Langer, Schwarzbach, Benecke, Suess, Mayer, Bleichrodt (Stein, Hartwig, Häuser)


18.10.2015:   SSG Gravenbruch – SG Egelsbach II     4:4(1:2)

Ein turbulentes und torreiches Spiel wurde den Zuschauern in Gravenbruch geboten, wobei Egelsbachs stark Ersatzgeschwächte zweite eine zwei Tore Führung aus der Hand gab und am Ende über einen Punkt glücklich sein musste. Den frühen Rückstand nach zehn Spielminuten konnte durch zwei Treffer von Henrik Schmitt-Radloff und Marvin Pischulti zur Pausenführung gedreht werden.

Nach der Halbzeit erhöhte die SGE durch Christian Filius auf 3:1 und schien damit auf Dreipunkte Kurs. Die Gastgeber gaben sich aber nicht geschlagen, erhöhten den Druck auf Egelsbachs Defensive und belohnten sich fast im Minutentakt. Armin Schulers Mannschaft hatte einen kollektiven Aussetzer zwischen der 65 und 68 Minute und musste in diesen vier Minuten Drei (!) Gegentreffer hinnehmen und lag plötzlich 3:4 zurück. Die SGE erwachte aus ihrer Schockstarre und nahm wieder aktiv am Spielgeschehen teil. In der 73. Minute entschied der Unparteiische auf Elfmeter für die SGE. Diesen konnte Flo Mayer zum 4:4 Endstand nutzen.

Aufstellung: Gangl, Werse, Schwarzbach, Benecke, Michael, Mayer, Bleichrodt, Schmitt-Radloff, Filius, Häuser, Pischulti (Hartwig, Schroth, Kern, Langer)


11.10.2015:   SG Egelsbach II – SC Bürgel     2:2(0:1)

Die Gäste aus Bürgel hatten sich das Spiel der deutschen Nationalmannschaft in Irland am Donnerstag zuvor scheinbar sehr genau angesehen und übernahmen die Irische Taktik. Mit neun Spielern erwartete der SC Bürgel 25 – 30 Meter vor dem eigenen Tor die Egelsbacher und schlugen die Bälle konsequent lang und weit nach vorne, ab hier griff dann das Prinzip Hoffnung. Dementsprechend schwer wurde es für den Gastgeber sich Offensivaktionen zu erarbeiten, die wenigen die dann doch herausgespielt wurden konnte Bürgel mit viel Glück und etwas Geschick vereiteln. So kam dann, was wohl kommen musste, nach einer Standardsituation fiel der Führungstreffer der Gäste.

Nach der Pause das gleiche Bild, Egelsbach blieb immer wieder an der dicht gestaffelten Gästeabwehr hängen und Bürgel „spielte“ weiterhin Kick and Rush. Es waren gerade einmal fünf Minuten in Durchgang zwei gespielt und die SGE lag mit 0:2 hinten, ein durchaus haltbarer Distanzschuss schlug im Egelsbacher Tor ein. Aber Armin Schulers Truppe zeigte Moral und kämpfte sich wieder ran, Routinier Nils Werse verkürzte in der 76. Minute. Nur fünf Minuten erzielte Benecke den verdienten Ausgleich, Egelsbach wollte nun den Dreier, ein weiterer Treffer gelang aber nicht mehr.


23.08.2015:   SG Egelsbach II – SSG Langen II     7:2(3:2)

Nach der Auftaktniederlage in Neu Isenburg stand am späten Sonntagabend das Derby gegen die zweite Mannschaft der SSG Langen an. Ein am Ende auch in der Höhe verdienter 7:2 Sieg brachte die ersten Punkte der Saison 2015/2016.

Schnell führte die SGE 2:0 durch Treffer von Besfort Muzlijaj und Stipe Mandic, ließ aber anschließend den bis dahin überfordert wirkenden Gegner durch Nachlässigkeiten und unnötige Fehler zurück in die Begegnung kommen, sodass es nach 30 Minuten plötzlich 2:2 stand. Im Anschluss besann man sich wieder auf die eigenen Stärken und erzielte noch vor der Pause den erneuten Führungstreffer. Nach der Halbzeit entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor – das der Gäste aus Langen, die sich nur noch selten aus der Egelsbacher Umklammerung lösen konnten. Folgerichtig schraubte die SGE das Ergebnis auf 7:2 nach oben. Egelsbach überzeugte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und kann die kommenden Aufgaben mit dem nötigen Selbstbewusstsein angehen.

Aufstellung: Scheidle, Reintjes, Prugovecki, Schneider, Werse Max, Varga, Schmitt-Radloff, Muzlijaj, Mandic, Westphalen, Michael (Benecke, Biedermann, Langer Jonas)


16.08.2015:   FC Neu Isenburg – SG Egelsbach II     1:0(0:1)

Zum Saisonauftakt musste Egelsbachs zweite eine unnötige Niederlage hinnehmen. Beim Neuling aus Neu Isenburg dominierte Armin Schulers Mannschaft über weite Strecken die Begegnung, war dem Gastgeber in allen Belangen überlegen, nur eins vergaß die Mannschaft : selbst aus besten Chancen ein Tor zu erzielen. Neu Isenburg spielte äußerst Körperbetont, kämpfte um jeden Meter, konnte aber spielerisch mit der SGE nicht ansatzweise mithalten. Da im Fußball aber nun mal die Tore entscheiden musste die Mannschaft die Heimreise mit einer Niederlage antreten.

Aufstellung: Scheidle, Lohr, Bleichrodt, Kern, Michael, Varga, Schmitt-Radloff, Muzlijaj, Werse Max, Westphalen, Werse Nils

10.10.2015:   SG Egelsbach I – TSG Neu-Isenburg     7:0(2:0)

Nach dem unglücklichen 1:1 gegen Offenthal im vorletzten Spiel, trat man letzten Samstag vor heimischem Publikum hochmotiviert und mit großen Erwartungen gegen Neu-Isenburg an. Die Egelsbacher wollten in diesem Spiel nicht noch einmal wichtige Punkte auf dem Weg zur Qualifikation für die Gruppenliga liegen lassen. Und so waren die Egelsbacher Spielerinnen auch von Anfang an präsent und ließen den Neu-Isenburgern kaum eine Möglichkeit, aus der eigenen Hälfte zu kommen. Die Überlegenheit der Gastgeber führte schon bald zum ersten Treffer, den Jessica Stroh nach einer Ecke zum 1:0 verwandelte. Sina Rothweiler erhöhte kurz darauf zum 2:0 für die SGE. Zwei weitere große Chancen konnten nicht genutzt werden und so ging es mit dem Stand von 2:0 in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Hälfte der Partie war die Mannschaft der SGE drückend überlegend. Neben einem Eigentor der Neu-Isenburger waren es noch Rebecca Schweinhardt und Paula Eck mit einem Treffer und Paula Jung mit zwei Treffern, die etwas für das Torekonto der Egelsbacher taten. Mit einem überlegenden 7:0 endete die Partie für die U12/I Mannschaft der SG Egelsbach und macht Lust auf die kommenden Begegnungen und lässt keinen Zweifel daran, dass die Egelsbacher noch einiges vorhaben.

Es spielten: Sina Rothweiler, Stilla Jost, Jessica Stroh, Lara Völker, Paula Jung, Paula Eck, Rebecca Schweinhardt, Kaja Lehmann, Lilly Michalek, Safira Kößlinger


26.09.2015:   SG Egelsbach I – SG Wiking 03 Offenbach     2:1(1:0)

Nach dem unglücklichen 1:1 gegen Offenthal im vorletzten Spiel, trat man letzten Samstag vor heimischem Publikum hochmotiviert und mit großen Erwartungen gegen Neu-Isenburg an. Die Egelsbacher wollten in diesem Spiel nicht noch einmal wichtige Punkte auf dem Weg zur Qualifikation für die Gruppenliga liegen lassen. Und so waren die Egelsbacher Spielerinnen auch von Anfang an präsent und ließen den Neu-Isenburgern kaum eine Möglichkeit, aus der eigenen Hälfte zu kommen. Die Überlegenheit der Gastgeber führte schon bald zum ersten Treffer, den Jessica Stroh nach einer Ecke zum 1:0 verwandelte. Sina Rothweiler erhöhte kurz darauf zum 2:0 für die SGE. Zwei weitere große Chancen konnten nicht genutzt werden und so ging es mit dem Stand von 2:0 in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Hälfte der Partie war die Mannschaft der SGE drückend überlegend. Neben einem Eigentor der Neu-Isenburger waren es noch Rebecca Schweinhardt und Paula Eck mit einem Treffer und Paula Jung mit zwei Treffern, die etwas für das Torekonto der Egelsbacher taten. Mit einem überlegenden 7:0 endete die Partie für die U12/I Mannschaft der SG Egelsbach und macht Lust auf die kommenden Begegnungen und lässt keinen Zweifel daran, dass die Egelsbacher noch einiges vorhaben.

Es spielten: S. Jost, R. Schweinhardt, S. Kößlinger, S. Rothweiler, L. Obermeier, L. Völker, J. Stroh, P. Eck, P. Jung und A. Imhoff


19.09.2015:   FFV Oberursel II – SG Egelsbach I     0:7(0:3)

Ein Saisonauftakt nach Maß

Die zwei Testspiele der letzten Wochen hatte schon einen ersten Vorgeschmack auf das Können unserer neuen U12/I gegeben. Nun galt es am Samstag auch beim ersten Punktspiel der Saison an die vergangene Leistung anzuknüpfen. Es ging in den Taunus, wo man auf den FFV Oberursel/II traf.

Unsere Mannschaft zog von Anfang an ihr Spiel auf und drängte die Spielerinnen aus Oberursel konsequent in deren eigene Hälfte zurück. So dauerte es nicht lange, bis das erste Tor fiel, das Neuzugang Paula Jung für die SGE erzielte. Auch weiterhin wurde nur auf ein Tor gespielt und so traf schon kurz darauf Safira zum 2:0. Paula Jung schoss die SGE noch zum 3:0 Halbzeitstand!

Auch in der zweiten Halbzeit spielte unsere Mannschaft ihre Überlegenheit aus. Auf jeder Position verfügt unsere Mannschaft über tolle Spielerinnen, die einzeln und als Team eine großartige Vorstellung gaben. Das Schießen aufs gegenerische Tor nahm weiter seinen Lauf und so konnte die SGE noch drei weitere Treffer erzielen. Paula Jung, Safira und schließlich auch noch Lilly O. waren die Torschützen. Ein Eigentor der Oberurselerinnen führte zum 7:0 Endstand für unsere Mädchen. Tolle Partie, die viel Spaß und Lust auf die kommenden Spiele gemacht hat. Weiter so Mädels!

Es spielten: Stilla, Rebecca, Safira, Sina, Lilly O., Lara V., Jessica, Paula Eck, Paula Jung und Anna

26.09.2015:   SKG Rumpenheim IV – SG Egelsbach     25:0(13:0)

Uns fehlen die Worte um das zu beschreiben, was da am Samstag passiert ist. Der Verweigerung eines Spielers folgte die komplette Selbstaufgabe unserer Mannschaft. Nur aus solchen bitteren und grausamen Spielen lernt man fürs Leben!

Es spielten: Baran (TW), Samuel, Luca, Valentin, Bijan, Silas

 

06.12.2014:   1.FC Mittelbuchen – SG Egelsbach     2:3

Trotz einiger Feldüberlegenheit in der ersten Halbzeit wollte der U14 kein Tor gelingen. Mittelbuchen war immer wieder gefährlich und hatte einige gute Chancen. Kurz vor der Halbzeit hatte die Mannschaft großes Glück, dass eine Spielerin aus Mittelbuchen die eigene Spielerin anschoß und so das Tor verhinderte. (siehe Bilder) Im direkten Gegenzug war das Glück auf unserer Seite. Ein Schuss von Gina wurde von einer Gegenspielerin unhaltbar in das eigene Tor abgelenkt. Sie wollte wohl ins Toraus spielen. 0:1 Pausenstand. Nach der Pause kam die stärkste Phase der U14. Ena erzielte in einem schönen Alleingang in der 39. Minute das 0:2. Drei Minute später erreichte Stines weiter, gezielter Abschlag Ena, die prompt das 0:3 erzielte. Die Freude war groß und die Aufmerksamkeit ließ nach. Mittelbuchen kam zum Zug und verkürzte eine Minute später auf 1:3. Jetzt mußte weiter gekämpft werden, damit die drei Punkte mit nach Hause genommen werden konnten. Leider pfiff der Schiedsrichter nicht sehr gut. Es gab einige merkwürdige Entscheidungen, meist gegen uns. Ein offensichtliches (gezieltes) Handspiel einer Hanauerin wurde nicht geahndet. Bei uns gab es dann gleich einen Elfmeter, nachdem im Strafraum der Ball Gina an die Hand sprang… :-( . Mittelbuchen verwandelte unhaltbar für Stine zum 2:3. Jetzt wurde es noch einmal spannend. Mittelbuchen wollte unbedingt den Ausgleich und wurde lautstark von den eigenen Zuschauern angefeuert. Doch den Sieg ließ sich die U14 nicht mehr nehmen und nahm 3 wichtige Punkte mit nach Hause.

Ein spannendes Spiel auf einem kleinen Feld. Heute hatte die U14 ihr Punktspiel in Hanau-Mittelbuchen auf den gefühlt kleinsten Platz in der Liga. Hierzugrunde liegt wohl eine Verordnung der Stadt Hanau, die vorschreibt, dass 9er-Feld quer gespielt werden MUSS!!! Fragwürdig….! und ist dies dem HFV bekannt…..? Entsprechend eng war es auf dem Platz und bereitete der Mannschaft am Anfang einige Schwierigkeiten.

Im Tor mußten wir heute auf die verletzte Lena verzichten. Auch von dieser Seite nochmals gute Besserung :-) . Im Tor wechselten sich Viki (1.HZ) und Stine (2.HZ) ab und machten ihre Sache als Ersatztorhüterinnen sehr gut. Insgesamt eine gute Mannschaftleistung. Dank auch an alle Spielerinnen, die nicht so fit waren und trotzdem mit zum Spiel gefahren sind, denn leider ist der Kader zur Zeit nicht so groß. Es gab heute auf dem Neunerfeld leider nur eine Auswechselspielerin.

Es spielten: Viki, Stine, Paula D., Gina, Lara, Mar, Paula S., Ena (2), Sara, Ana


15.11.2014:   Eintracht Frankfurt – SG Egelsbach     2:2(0:1)

Es folgt nur ein Kurzbericht, da unser Haus- und Hofberichterstatter heute leider nicht dabei sein konnte:

Nach dem letzten Sieg auf dem ungeliebten 9er-Feld gingen wir positiv in das Spiel gegen Eintracht Frankfurt. Mit Personalmangel und wieder mal in einer anderen Aufstellung startete das Team gut durch. Es war ein Spiel auf Augenhöhe und Frankfurt machte es uns nicht leicht. In der 10. Minute konnte Ena den Ball direkt vor dem Tor Frankfurts einlochen. 0:1. Torchancen aus der Ferne hatten im ganzen Spiel keine Chance, da Frankfurts Torfrau sehr stark war. Zwischen unseren Pfosten stand heute Viki in Vertretung für Lena. Gute Leistung Viki, danke für die Vertretung. Weiter zum Spiel:

Viele Chancen auf beiden Seiten, Frankfurt machte immer mehr Druck. Unsere Konzentration war ein Auf und Ab. Mit einem sehr knappen 0:1 ging es in die Halbzeit. Uli und Antje sprachen dem Team gut zu und zeigten Verbesserungen auf. Und so starteten wir in die zweite HZ. Nach ein paar Minuten erspielte sich das Team wieder ein Chance direkt vor dem Tor und machte das 0:2 klar. Leider blieb es nicht dabei. Wir hatten nur eine Auswechselspielerin dabei und einige angeschlagene Spielerinnen. Wir mussten wechseln und umstellen. Und immer wieder fehlte Konzentration und konsequentes decken. So fiel das 1:2. Nach einem streitbaren Foul verwandelte Frankfurt den Freistoß zum 2:2. Hierbei hatte Viki keine Chance. Die letzte Viertelstunde war sehr, sehr lang…. Doch es gelang uns den Punkt zu retten.

Es steckt mehr in der U14. Doch zur Zeit lässt die Trainingsbereitschaft, Krankheiten und "andere" Termine es nicht zu, dass wir kontinuierlich mit einer Aufstellung und konstanter Leistung spielen können.

Es spielten: Viki, Stine, Gina, Lara, Larissa, Ena, Sara, Paula D., Mar, Annika.

06.12.2014:   SG Rosenhöhe III – SG Egelsbach     5:0

Im letzten Spiel des Jahres trat die SGE ersatzgeschwächt beim Tabellenführer an. Eine halbe Stunde lang konnten die Egelsbacher den Angriffen der Offenbacher Stand halten, auch Dank des wieder einmal glänzend aufgelegten Lukas Schmirmund im Tor. Erst als der bis dahin stark aufspielende Innenverteidiger Felix Grasse verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, erzielte Rosenhöhe das hochverdiente 1:0. In der 2. Hälfte begannen die Jungs der SGE etwas offensiver und kamen zu zwei gefährlichen Distanzschüssen, ehe der Gastgeber das 2:0 markierte. Ohne weitere Wechselmöglichkeiten mussten die Egelsbacher mehr und mehr ihrem laufintensiven Spiel Tribut zollen, so dass die Rosenhöhe in der letzten Viertelstunde noch drei weitere Treffer erzielen konnte.

Es spielten: Lukas Schmirmund, Marcel Schwanzer, Louis Rojas Salazar, Felix Grasse, Mohammad Ahmadi, Björn Gergen, Till Herchenhahn, Torben Süss, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Tobias Schrötwieser, Daniel Braun


29.11.2014:   SG Egelsbach – TGS Jügesheim     4:3

Das Spiel begann denkbar schlecht: Bereits nach 2 Minuten gingen die Gäste mit 1:0 in Führung. Doch die Egelsbacher ließen sich davon nicht beeindrucken und kamen von Minute zu Minute besser ins Spiel. Durch 2 Treffer von Mohammad Ahmadi ging die SGE noch vor der Pause in Führuing. In der 2. Halbzeit entwickelte sich ein turbulentes und sehr spannendes Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Den Ausgleich konterten die Egelsbacher umgehend. Patrik Herth schickte mit einem Traumpass Marcel Schwanzer, der mit einem platzierten Schuss zum 3:2 abschloss. Postwendend trafen die Egelsbacher erneute, nur leider ins eigene Tor zum 3:3. Es war dem besten Mann auf dem Platz vorbehalten, kurz vor Schluss den glücklichen, aber verdienten 4:3-Siegtreffer zu erzielen: Mohammad Ahmadi.

Es spielten: Lukas Schmirmund, Marcel Schwanzer, Louis Rojas Salazar, Patrik Herth, Mohammad Ahmadi, Björn Gergen, Yannick Kurpiela, Till Herchenhahn, Torben Süss, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Tobias Schrötwieser, Fabio Bulla


15.11.2014:   SG Egelsbach – TSV Lämmerspiel     3:2

Gegen Lämmerspiel verbuchte die SGE endlich wieder einen Sieg. Doch zunächst mussten die Egelsbacher einem Rückstand hinterher laufen, nachdem die Gäste mit einem Sonntagsschuss "aus dem Nichts" das 0:1 erzielten. Fortan starteten die Gastgeber Angriff um Angriff, ließen aber einmal mehr zahlreiche gute Torchancen aus. Bis zur 30. Minute, als zuerst Till Herchenhahn per Direktabnahme traf und kurz darauf Mohammad Ahmadi mit einem Tor des Jahres das Spiel noch vor der Pause drehten. Mohammad Ahmadi hob den Ball mit rechts über seinen Gegenspieler, drehte sich um ihn herum und wuchtete den Ball mit links volley aus 16 Metern unter die Latte. Nach der Pause erhöhte Daniel Braun per Kopf auf 3:1. Danach erspielte sich die SGE durch schönes Kombinationsspiel weitere sehr gute Möglichkeiten, von Lämmerspiel war bis dahin nichts zu sehen. Die Abwehr um Organisator Louis Rojas stand sicher. Nach einem Abspielfehler verkürzten die Gäste 10 Minuten vor dem Ende überraschend zum 3:2. Plötzlich schwamm die Egelsbacher Abwehr. Lukas Schmirmund sicherte den Egelsbachern mit drei tollen Reflexen den hochverdienten Sieg in einem sehr fairen Spiel.

Es spielten: Lukas Schmirmund, Tobias Schrötwieser, Louis Rojas, Mohammad Ahmadi, Daniel Braun, Björn Gergen, Till Herchenhahn, Torben Süss, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Yannick Kurpiela, Thomas Boller, Danny Pischulti.


08.11.2014:   SG Egelsbach – Spvgg. Neu-Isenburg II     3:3

Im Gegensatz zum Spiel in Heusenstamm gab es reihenweise gute Torchancen für beide Mannschaften. In einer ausgeglichenen Anfangsphase erzielte ausgerechnet Janic Britzke, nach mehrwöchiger Verletzungspause erstmals wieder dabei, den Führungstreffer für die SGE. Mitten in die anschließende Drangphase der Gäste erhöhte Daniel Braun nach blitzsauberen Konter auf 2:0. Innerhalb einer Minute antworteten die Isenburger mit dem Anschlusstreffer. Mit einem Doppelschlag nach der Pause kippten die Isenburger das Spiel. Egelsbach steckte aber nicht auf und Mohammad Ahmadi erzielte das umjubelte 3:3. Lukas Schmirmund bewahrte mit unglaublichen Glanzparaden die SGE vor der dritten Niederlage in Folge.

Es spielten: Lukas Schmirmund, Tobias Schrötwieser, Louis Rojas, Mohammad Ahmadi, Daniel Braun, Björn Gergen, Alessio Lazzaro, Antonio Bauman, Yannick Kurpiela, Thomas Boller, Fabio Bulla, Danny Pischulti, Janic Britzke.


18.10.2014:   TSV Heusenstamm – SG Egelsbach     1:0

Die Abwehrreihen beider Teams standen sehr stabil und ließen nur wenige Torchancen zu. Egelsbach hatte durch einen indirekten Freistoß 5 Meter vor der Torlinie die beste Möglichkeit, kurz danach trafen die Gastgeber per Kopf. Die SGE riskierte zwar anschließend mehr, konnte sich trotzdem kaum Torchancen erspielen.

Es spielten: Lukas Schmirmund, Tobias Schrötwieser, Louis Rojas, Felix Grasse, Mohammad Ahmadi, Daniel Braun, Björn Gergen, Till Herchenhahn, Torben Süss, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Yannick Kurpiela, Marcel Schwanzer, Ilja Groo.


11.10.2014:   SG Egelsbach – Germania Bieber     1:3

Am 4. Spieltag trafen die beiden Spitzenmannschaften der Kreisliga aufeinander. In einem sehr hart geführten Spiel hatte die SGE in der ersten Halbzeit deutlich mehr vom Spiel, nutze aber keine der zahlreichen Chancen. Die Gäste gingen mit dem ersten Schuss aufs Egelsbacher Tor in Führung. Daniel Braun erzielte vor der Pause nach schöner Kombination den verdienten Ausgleichstreffer. In der zweiten Halbzeit traf Bieber schnell zum 1:2. Danach übernahmen sie mehr und mehr das Kommando und erzielten 10 Minuten vor dem Ende das entscheidende 3:1.

Es spielten: Lukas Schmirmund, Tobias Schrötwieser, Louis Rojas, Felix Grasse, Mohammad Ahmadi, Daniel Braun, Björn Gergen, Till Herchenhahn, Torben Süss, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Antonio Bauman, Yannick Kurpiela, Thomas Boller.


08.10.2014:   SG Egelsbach – FV 06 Sprendlingen     4:1

Auf dem rutschigem Kunstrasenfeld hatten beide Mannschaften Probleme mit der Ballkontrolle. Folglich entwickelte sich eine kampfbetonte Partie. Kurz vor dem Pausenpfiff setzte sich Till Herchenhahn im Strafraum durch und schoss zum 1:0 Pausenstand ein. Kurz nach Wiederanpfiff markierte Daniel Braun das wichtige 2:0. Danach war die SGE deutlich überlegen und konnte durch Mohammad Ahmadi und den zweiten Treffer von Daniel Braun auf 4:0 davon ziehen, ehe Sprendlingen der Ehrentreffer gelang.

Es spielten: Lukas Schmirmund, Tobias Schrötwieser, Louis Rojas, Felix Grasse, Mohammad Ahmadi, Daniel Braun, Björn Gergen, Till Herchenhahn, Torben Süss, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Antonio Bauman, Yannick Kurpiela, Thomas Boller.


04.10.2014:   SVG Steinheim – SG Egelsbach     0:15

Die Steinheimer mussten leider kurzfristig auf einige Spieler verzichten, so dass die Mannschaft nur mit 8 Spielern antreten konnte. Die Gastgeber igelten sich verständlicherweise vor dem eigenen Strafraum ein, dennoch hatten die Egelsbacher keine Mühe, den klaren Sieg einzufahren. Besonders lobenswert war die faire, sportliche Einstellung der Heimmannschaft, die trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit bis zum Abpfiff alles gab.

Es spielten: Lukas Schmirmund, Tobias Schrötwieser, Torben Süss, Louis Rojas (1), Felix Grasse (1), Alessio Lazzaro, Luis Schmidt (1), Mohammad Ahmadi (4), Daniel Braun (3), Till Herchenhahn (2), Björn Gergen (2), Thomas Boller, Danny Pischulti, Yannick Kurpiela


27.09.2014:   SG Egelsbach – 1.FC Langen     1:1

Im Spiel gegen die Freunde aus Langen gingen die SGE-Kicker bereits nach 50 Sekunden durch Daniel Braun mit 1:0 in Führung. Nur eine Minute später vergab die SGE eine Riesenmöglichkeit. Danach fanden die Langener besser ins Spiel. Es entwickelte sich eine ausgeglichene, spannende Begegnung mit Chancen auf beiden Seiten. Buchstäblich in letzter Sekunde schafften die Langener durch ein kurioses Tor den verdienten Ausgleich, ein Ergebnis, mit dem beide Mannschaften gut leben können.

Es spielten: Lukas Schmirmund, Janic Britzke, Tobias Schrötwieser, Torben Süss, Fabio Bulla, Louis Rojas, Felix Grasse, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Mohammad Ahmadi, Daniel Braun (1), Till Herchenhahn, Björn Gergen, Thomas Boller


13.09.2014:   Qualifikationsturnier für die Kreisliga

Am 13.09.2014 trat die C1 beim Qualifikationsturnier für die Kreisliga Offenbach an. Nach Siegen über die Mannschaften aus Nieder-Roden und Hainburg und einer Niederlage gegen Kickers Offenbach musste das entscheidende Spiel gegen Steinheim gewonnen werden, um das wichtigste Saisonziel zu erreichen. Nach wenigen Minuten trafen die Steinheimer die Egelsbacher Torlatte, danach übernahmen die Egelsbacher immer mehr die Kontrolle über das Spiel. Noch vor der Pause konnte eine 2:0 Führung erzielt werden, kurz nach Beginn der 2. Halbzeit machten die Egelsbacher mit dem 3:0 alles klar. Damit steht die Mannschaft - wie in der vergangenen Saison - in der Kreisliga Offenbach. Saisonziel ist die obere Tabellenhälfte in der stark besetzten 13er-Staffel.

Zum Seitenanfang