JSD Erbach/Heppenheim / SG Egelsbach 

Qualifikation MJD-BOL Gruppe 1

 Die Fans
IMG 6288
IMG 6287
 
IMG 6290

Am Sonntagabend traf unsere junge Mannschaft der SG Egelsbach in der Qualifikation zur Bezirksoberliga auf die JSG Erbach/Heppenheim – eine spielerisch wie körperlich deutlich überlegene Mannschaft. Dass wir mit einem im Schnitt deutlich jüngeren Team anreisten, war uns bewusst, ebenso wie die enorme Aufgabe, die vor uns lag.

Der Beginn des Spiels verlief entsprechend einseitig. Bereits nach wenigen Minuten führte Erbach mit mehreren Toren. Unsere Jungs hatten große Mühe, in die Partie zu finden – nicht wegen mangelndem Einsatz, sondern schlicht aufgrund des enormen Tempos und der physischen Überlegenheit des Gegners. Die Gastgeber nutzten ihre Erfahrung konsequent, spielten schnelle Gegenstöße und fanden immer wieder Lücken in unserer Defensive.

Besonders positiv hervorzuheben ist, dass sich die Mannschaft trotz des Spielstands nie aufgegeben hat. Auch bei einem Zwischenstand von 16:0 kämpften die Jungs um jeden Ball, zeigten Teamgeist und versuchten, die im Training geübten Abläufe umzusetzen. Das erste Tor seitens Egelsbach fiel in der 13. Minute – ein kleines Erfolgserlebnis, das den Kampfeswillen unterstrich.

Im zweiten Durchgang gelang es unserem Team, phasenweise besser mitzuhalten. Die Abwehr stand etwas stabiler, und im Angriff erspielten wir uns mehrere gute Chancen. Die Auszeiten nutzten wir gezielt, um die Jungs wieder aufzubauen und taktisch neu zu sortieren – mit Erfolg: Insgesamt gelangen uns neun Tore in der zweiten Halbzeit.

Trotz des klaren Endstands ist die Leistung unserer Mannschaft im richtigen Kontext zu sehen. Für viele unserer Spieler war es wahrscheinlich das erste Spiel auf diesem Niveau gegen einen älteren und deutlich eingespielteren Gegner. Was wir an diesem Tag mitnehmen, sind wichtige Erfahrungswerte, ein gestärktes Zusammengehörigkeitsgefühl und Motivation, weiter hart zu arbeiten.

Ich bin stolz auf die Moral der Mannschaft. Auch wenn das Ergebnis schmerzt, ist es Teil eines Entwicklungsprozesses. Die Jungs haben Charakter gezeigt – und genau das ist unser Weg: Entwicklung vor Ergebnis.

 

 

 

 

Handball auf Facebook

Die Abteilung Handball  besteht  zZt. aus ca. 291 Mitgliedern, davon 130 Jugendliche.

Alle Heimspiele finden in den Sporthallen der Dr. Horst Schmidt Halle und der Kreissporthalle statt. 

Aktuell  sind 15 Mannschaften in der Abteilung vertreten:  

  • 1. Herren
  • 2. Herren
  • 1. Damen                                                       
  • weibliche A-Jugend
  • weibliche B-Jugend 1 + 2
  • weibliche C-Jugend
  • weibliche  E-Jugend

 

  • männliche A-Jugend
  • männliche B-Jugend
  • männliche C-Jugend
  • männliche D-Jugend
  • männliche E-Jugend
  • weibliche und männliche Minis
  • Die Schnuppi´s

Über 27 Trainer oder Übungsleiter bemühen sich im Trainingsbetrieb von Montag bis Freitag um alle Aktiven. Das Wochenende ist dem Spielbetrieb vorbehalten.

Schiri gesucht

Wer Lust hat kann sich auch zum Zeitnehmer/Sekretär (nuLiga) ausbilden lassen.


Neben den sportlichen Aktivitäten organisiert oder unterstützt die Abteilung auch die ein oder andere kulturelle Veranstaltung.